• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Veggiebox

Bummus | Röstknoblauch | Ofentomaten

von Lene 3. Januar 2021
geschrieben von Lene 3. Januar 2021

Ein Leben ohne Knoblauch ist möglich, aber sinnlos.

Wo sind die Knoblauch-Fans?! Hier kommt mein Rezept für Röstknoblauch und Ofentomaten auf Bummus.

Bummus? Noch nie gehört? Das wundert mich nicht, denn diesen veggiziösen Knaller habe ich heute neu erfunden. Bohnen und Hummus ergeben Bummus. So einfach ist das. Der Dip aus weißen Bohnen ist herrlich cremig und schmeckt fantastisch zum aromatischen Röstknoblauch und den fruchtigen Ofentomaten.

Der Gedanke daran, eine ganze Knoblauchknolle zu verspeisen mag den ein oder anderen vielleicht abschrecken. Ich habe tatsächlich gleich drei Stück an einem Tag geschafft. Für jemanden wie mich mit Blutgruppe Knobi gar kein Thema. Außerdem verliert die Knolle durch das Rösten die frische Schärfe und die Nachwirkungen sind absolut erträglich. Zumindest für den Konsumenten selbst. Beim Social Distancing könnte dieses Gericht allerdings in der Tat eine Unterstützung sein. So viele Vorteile. Da kann ich vorübergehend mein “Küssen-verboten-Schild” abhängen.

Also Freunde. – Packt die Knolle auf den Bummus und lasst es krachen!

Bummus mit Röstknoblauch und Ofentomaten

Drucken
Portionen: 2
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 1 1 Stimme )

Zutaten

  • 200 g weiße Bohnen, getrocknet
  • 200 g Mini-Rispentomaten
  • 2 Knollen Knoblauch
  • 1/2 Limette
  • 70 ml Milch, wahlweise pflanzlich
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 TL Salz
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Chiliflocken

Zubereitung

  1. Die Bohnen min. 12 Std. in einer Schüssel mit reichlich kaltem Wasser einweichen. Das Wasser abgießen und die Bohnen anschließend in einem Topf mit kochendem Wasser 60 Min. weich kochen.
  2. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Die Tomaten waschen und trocken tupfen. Jede Tomate mit einem spitzen Messer einstechen.
  4. Den Saft der Limette auspressen.
  5. Jeweils den oberen Deckel der Knoblauchknollen abschneiden, sodass die Zehen frei liegen.
  6. Eine ofenfeste Form mit Olivenöl bepinseln und den Knoblauch mit den Schnittflächen nach unten in die Form setzen. Etwas Olivenöl darüber träufeln und das Ganze für insgesamt 30 Min. backen.
  7. Nach 15 Min. Backzeit die Tomaten ebenfalls in die Ofenform geben und für die restliche Zeit mit garen.
  8. Die weichgekochten Bohnen durch ein Sieb abgießen und in einem hohen Gefäß mit Limettensaft, Milch, Agavendicksaft und Salz pürieren.
  9. Den Knoblauch und die Tomaten zum Abschluss mit Meersalz würzen und auf dem Bohnenmus anrichten. Vor dem Servieren mit etwas Olivenöl beträufeln und Chiliflocken darüber streuen.

Notizen

Das weich gegarte Knoblauchmus lässt sich einfach mit einer Gabel aus der Schale lösen oder vorsichtig herausdrücken.

Slider
1
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Prosecco-Mousse
Nächster Post
Fächersüßkartoffeln | Linsen-Curry

Das könnte dich auch interessieren

Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum...

16. Oktober 2022

Senfkaviar

29. August 2022

Bärlauchknödel | Käsesauce

19. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Reisburger

18. August 2021

Caprese-Mousse

19. Juli 2021

Mango-Avocado-Erdnuss-Tatar | Gurkenmantel | Brotchip

6. Juni 2021

Gnocchi | Pfirsich | Ziegenkäse | Rosmarin

14. Mai 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT