• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Veggiebox

Fächersüßkartoffeln | Linsen-Curry

von Lene 6. Januar 2021
geschrieben von Lene 6. Januar 2021

Don´t worry, eat Curry!

Am besten mit Linsen, Kokosmilch und Süßkartoffel. Das ist Veggy-Soulfood, das glücklich macht, Freunde!

Hier kommt ein super einfaches One Pot Rezept für Fächersüßkartoffeln auf Linsen-Kokos-Curry. Den Lamellen-Look kennen die Meisten hier sicher schon vom Hasselback-Kürbis – dem kultigen Fächergemüse schlechthin. Dieses Fächerprinzip funktioniert genauso gut mit Kartoffeln oder eben auch Süßkartoffeln, so wie hier. Super lecker und noch dazu One Pot. Indisch angehaucht, aber ohne Reis. Das punktet bei mir auf ganzer Linie.

Bei dir auch? – Dann schmeiß´ den Ofen an und ran an die Super-Knolle!

One Pot Fächersüßkartoffeln auf Linsen-Kokos-Curry

Drucken
Portionen: 4
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 4.2/5
( 5 1 Stimme )

Zutaten

  • 4 Süßkartoffeln (à ca. 300-350 g)
  • 9 EL Rapsöl
  • 2 TL Koriander, gemahlen
  • 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 2 TL Paprikapulver, rosenscharf
  • 2 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote, optional
  • 1 Bund Koriander
  • 2 TL Currypulver
  • 400 ml Gemüsefond
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200 g rote Linsen
  • 150 g TK Erbsen
  • Salz & Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 190° Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer großen ofenfesten Form mit 1 EL Rapsöl bepinseln.
  2. Süßkartoffeln waschen und trocken reiben. Nun mit einem scharfen Messer alle 3-4 mm bis ca. 2 cm über dem Boden einschneiden, sodass die Lamellen noch stabil zusammenhalten. Hierzu am besten die Kartoffeln zwischen zwei gleich starke Kochlöffelstiele legen. So wird die Schnitttiefe begrenzt.
  3. In einer Schüssel 7 EL Öl mit dem gemahlenen Koriander, dem Kreuzkümmel, dem Paprikapulver, dem schwarzen Pfeffer und 2 TL Salz zu einer Marinade verrühren.
  4. Die Süßkartoffeln mit den Lamellen nach oben in die geölte Form setzen und rundherum mit der Hälfte der Marinade bepinseln. Ca. 30 Min. backen.
  5. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Optional die Chilischote der Länge nach halbieren, entkernen und ebenfalls fein würfeln.
  6. Den Koriander mit kaltem Wasser abwaschen und trocken schütteln. Die Blätter grob von den Stielen zupfen und beiseite stellen.
  7. 1 EL Rapsöl in einen Topf geben erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Das Currypulver dazugeben, gut verrühren und kurz mit rösten. Den Fond angießen und aufkochen lassen. Nun die Kokosmilch einrühren und auf niedriger Temperatur warm halten. Optional die Chili dazugeben.
  8. Die Linsen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen.
  9. Nach Ablauf der Zeit die Form aus dem Ofen nehmen und die Curry-Mischung hineingeben. Die übrige Marinade nochmals gut umrühren und die Süßkartoffeln erneut damit bepinseln. Nun die Linsen und die Erbsen um die Süßkartoffeln verteilen und vorsichtig mit einem Löffel vermengen. Es sollten nicht zu viele Linsen aufeinander liegen, da diese sonst ggf. nicht gar werden.
  10. Die Form zurück in den Ofen geben und ca. 30 Min. weitergaren, bis die Linsen weich sind.
  11. Das Linsen-Kokos-Curry mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, mit jeweils einer Süßkartoffel anrichten und vor dem Servieren mit frischem Koriander bestreuen.

Notizen

Achte darauf, ungefähr gleich große Süßkartoffeln zu verwenden, damit diese gleichzeitig gar werden. Die Back-Zeit kann nach Größe, bzw. Gewicht der Süßkartoffeln ggf. variieren.

3
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Bummus | Röstknoblauch | Ofentomaten
Nächster Post
Mini Schokodonuts | Weiße Schokolade | Salzbrezel

Das könnte dich auch interessieren

Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum...

16. Oktober 2022

Senfkaviar

29. August 2022

Bärlauchknödel | Käsesauce

19. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Reisburger

18. August 2021

Caprese-Mousse

19. Juli 2021

Mango-Avocado-Erdnuss-Tatar | Gurkenmantel | Brotchip

6. Juni 2021

Gnocchi | Pfirsich | Ziegenkäse | Rosmarin

14. Mai 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT