• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
AppetizerFit & VitalSnacks & FingerfoodSommerVeggiebox

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

von Lene 30. September 2021
geschrieben von Lene 30. September 2021

You are what you eat. – Eat The Rainbow!

Summerrolls: Bunt & Gesund!

Ich werde oft nach meinem Lieblingsessen gefragt. Da gibt es natürlich nicht nur eins, sondern viele. Aber: Summerrolls gehören zweifelsohne dazu. Die könnte ich im Prinzip täglich auf meinen Speiseplan schreiben, und trotzdem wäre meine Ernährung immer ausgewogen und abwechslungsreich. Das hat einen ganz einfachen Grund: Die vietnamesischen Reispapier-Rollen sind wahnsinnig vielseitig!

Hier sind dem Geschmack und der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob mit verschieden mariniertem Fleisch, Fisch, Reisnudeln, Klebreis oder allem was das Obst- und Gemüseregal so hergibt. Kombiniert mit herrlich frischen Kräutern und würzigen Dips ist dieses asiatische Fingerfood ein absolutes Highlight für mich! Ich liebe die Frische, die Kombination der verschiedenen Aromen und Texturen und allgemein gefällt es mir, wenn sich jeder das was auf seinem Teller landet, selbst gestalten kann. – Das ist kreative Küche!

Ich habe mich hier für eine vegane Variante entschieden. Mit knusprigem Reis, knackigem Gemüse, frischen Kräutern und cremigem Erdnuss-Dip mit dezenter Kokos-Note. Die Reisnudeln erhalten durch die Farbe der Roten Bete das ultimative Upgrade und machen die fancy Summerrolls zum absoluten Highlight.

Und by the way: Summerrolls gehen einfach zu jeder Jahreszeit! Ich frage mich schon lange, wer sich diesen Namen ausgedacht hat.

Vegan Rainbow Rice Summerrolls

Drucken
Portionen: 2
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 1 1 Stimme )

Zutaten

  • 10 Reispapier
  • 150 g Basmatireis
  • 150 g Reisnudeln (z.B. Bun Tuoi Ha Noi)
  • 200 - 300 ml Rote Bete Saft
  • 2 EL Reisessig
  • 3 EL Sesamöl, geröstet
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 EL Kartoffelmehl
  • 3 EL Pankomehl
  • 3 EL Röstzwiebeln
  • 1,5 EL + 1 TL Agavendicksaft
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Romanasalat
  • 100 g Rotkohl
  • 1 gelbe Paprika
  • 1/2 Gurke
  • 1 Karotte
  • 2 EL Erdnussbutter, cremig
  • 1 EL Sojasauce
  • 1/2 Knoblauchzehe, gerieben
  • 1 Msp. Ingwer, gerieben
  • 1/2 EL Sriracha Sauce
  • 1 EL Limettensaft
  • 100 ml Kokosmilch
  • Rapsöl zum Braten
  • Chiliflocken
  • Salz

Zubereitung

  1. Den Reis nach Packungsanweisung garen und abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit in einem kleinen Topf Rote Bete Saft und Wasser zu gleichen Teilen zum Kochen bringen und salzen. Die Temperatur etwas reduzieren und die Reisnudeln nach Anweisung weich kochen. Durch ein Sieb abgießen und unter kaltem Wasser abspülen. Nun die Reisnudeln in eine Schüssel geben und mit je 1 EL geröstetem Sesamöl und Reisessig gut vermengen, sodass sie nicht aneinander kleben. Etwas salzen und beiseite stellen.
  3. Den Koriander waschen und grob von den Stängeln zupfen. Romanasalat waschen und die großen, äußeren Blätter für später bereithalten. Den inneren Teil in feine Streifen schneiden. Rotkohl ebenso in feine Streifen schneiden. Paprika und Gurke entkernen, die Karotte schälen und alles in schmale Stifte oder Streifen schneiden oder aufhobeln. Das Gemüse sollte nicht zu lang sein, damit es sich später gut in das Reispapier einrollen lässt. Ich empfehle maximal 3/4 des Reispapier-Durchmessers.
  4. Für den Erdnuss-Dip die Erdnussbutter, Sojasauce, 1,5 EL Agavendicksaft, 1 EL Reisessig, 2 EL geröstetes Sesamöl, Knoblauch, Ingwer, Sriracha Sauce, Limettensaft und Kokosmilch in den Mixer geben und zu einer glatten Sauce mixen. Mit Salz und bedarfsweise mit Sriracha Sauce abschmecken.
  5. Den abgekühlten Reis mit Tomatenmark, Kartoffelmehl, Pankomehl, Röstzwiebeln, 1 TL Agavendicksaft, 1/2 TL Chiliflocken und 1/2 TL Salz zu einem formbaren Teig verarbeiten.
  6. Mit feuchten Händen ca. 20 Nuggets formen (ca. 2x6 cm). Rapsöl in der Pfanne erhitzen und die Reisnuggets von allen Seiten goldbraun braten. Anschließend auf einem Küchenkrepp etwas abtropfen lassen.
  7. Eine große flache Schüssel mit lauwarmem Wasser füllen. Reispapier einzeln für etwa 3 Sekunden in das Wasser tauchen, bis es etwas weicher wird und auf einen Teller legen (eingeweichtes Reispapier nicht aufeinander legen).
  8. Nun mit allen Zutaten, außer dem Erdnuss-Dip füllen und und wie einen Burrito rollen. Hierzu die obere und die untere Seiten vorsichtig, aber relativ feste über das Gemüse legen. Dann eine äußere Seite nach innen überschlagen und möglichst stabil einrollen.
  9. Summerrolls mit Erdnuss-Dip servieren.

Notizen

Die verschiedenen Komponenten können auch auf Platten angerichtet und serviert werden, sodass jeder selbst rollen kann. Das Reispapier in diesem Fall am Besten direkt am Tisch in das Wasser einlegen.

0
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Reisburger
Nächster Post
Überbackene Nachos

Das könnte dich auch interessieren

Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum...

16. Oktober 2022

Senfkaviar

29. August 2022

Pea-Parmesan-Pancakes | Lime Cream

15. Juli 2022

Bärlauchknödel | Käsesauce

19. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Überbackene Nachos

8. Oktober 2021

Reisburger

18. August 2021

Caprese-Mousse

19. Juli 2021

Mango-Avocado-Erdnuss-Tatar | Gurkenmantel | Brotchip

6. Juni 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT