• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
HerbstSnacks & FingerfoodVeggiebox

Maronenwaffeln | Kürbiscreme | Maronencrunch

von Lene 16. November 2020
geschrieben von Lene 16. November 2020

Besser einen an der Waffel haben, als gar nichts gebacken bekommen.

Ich liebe Maronen und kann gar nicht genug davon kriegen. Damit es nicht langweilig wird und etwas Abwechslung Einzug in meine Herbstküche erhält, habe ich nun dieses Rezept für Maronenwaffeln kreiert. Für alle, die auch mal was gebacken bekommen wollen, oder die gerne einen an der Waffel haben. Und für alle anderen, die die Marone genau so weit oben auf ihrem Speiseplan ansiedeln wie ich.

Dies ist eine süß-herzhafte Kreation, voller wunderbarer Herbstaromen. Die Maronen verleihen den Waffeln eine leicht süßliche Note. Getoppt von herbstlich gewürzter Kürbiscreme und knusprigem Maronencrunch ein wahres Backkunststück.

Und wenn wir schon einen an der Waffel haben, dann wenigstens mit Maronen und Kürbis, oder?!

Maronenwaffeln mit Kürbiscreme und Maronencrunch

Drucken
Portionen: 6
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 4.3/5
( 3 1 Stimme )

Zutaten

  • ca. 225 g Kürbis für 200 g Kürbispüree
  • 800 g Maronen, gegart und vakuumiert
  • 300 g Dinkelmehl
  • 500 ml Milch
  • 120 g Butter
  • 4 Eier
  • 1 Pck. Backpulver
  • 200 g Schmand
  • Zimt, gemahlen
  • Piment, gemahlen
  • Ingwer, gemahlen
  • 6 Thymianzweige
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  1. Für die K Ü R B I S C R E M E zuerst das Kürbispüree herstellen. Hier geht´s zum super einfachen Rezept.
  2. Das fertige und abgekühlte Kürbispüree mit dem Schmand zu einer cremigen Masse verrühren und mit je einer Prise Zimt, Piment und Ingwer, sowie 1/2 TL Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Zum Schluss nochmals abschmecken.
  3. Für die M A R O N E N W A F F E L N 600 g Maronen grob hacken, mit der Milch in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur 5-10 Min. weich garen. Anschließend alles pürieren.
  4. Mehl, Backpulver und 1 TL Salz miteinander vermischen und 100 g Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur schmelzen. Die flüssige Butter etwas abkühlen lassen.
  5. Das Maronenpüree mit den Eiern, der Mehlmischung und der flüssigen Butter verrühren, am besten mit dem Handrührgerät.
  6. Das Waffeleisen erhitzen und die Waffeln ca. 3-4 Minuten ausbacken. Einfetten ist aufgrund der Butter im Teig bei einem gut beschichteten Waffeleisen normalerweise nicht nötig.
  7. Für den M A R O N E N C R U N C H die übrigen Maronen in kleine Stücke hacken und in einer Pfanne mit der restlichen Butter bei mittlerer Hitze rösten. Zum Schluss etwas salzen.
  8. Die fertigen Waffeln mit Kürbiscreme und Maronencrunch toppen, mit je einem Thymianzweig garnieren und und servieren.

Notizen

Übriger Teig kann gut noch bis zum nächsten Tag in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

1
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Lachsfilet | Safranrisotto | Spinatsalat
Nächster Post
Maronencremesuppe | Maronen-Speck-Crunch | Thymian

Das könnte dich auch interessieren

Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum...

16. Oktober 2022

Senfkaviar

29. August 2022

Pea-Parmesan-Pancakes | Lime Cream

15. Juli 2022

Bärlauchknödel | Käsesauce

19. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Halloween Pumpkin Cupcakes

25. Oktober 2021

Überbackene Nachos

8. Oktober 2021

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Reisburger

18. August 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT