• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Snacks & FingerfoodVeggiebox

Pilzfrikadellen

von Lene 10. Dezember 2020
geschrieben von Lene 10. Dezember 2020

Guten Freunden gibt man ein Küsschen. Richtig guten Freunden brät man Frikadellen.

Am besten vegane Pilzfrikadellen. Ich kann euch nicht vorenthalten, dass ich absolut begeistert bin von diesen Dingern! Aber dazu später mehr. Vorher möchte ich euch das wunderbare vegane Kochbuch “Zufällig vegan – International” von Marta Dymek aus dem Smarticular Verlag vorstellen, aus dem dieses oberleckere Rezept stammt.

Allein das Cover sagt schon viel darüber aus, was einen im Innenteil erwartet: Ein bunt gemischtes Werk spannender und kreativer Rezepte aus der Gemüse-Küche.

Genauso exotisch wie auf dem Cover geht es also dementsprechend innen weiter. Die Gerichte orientieren sich zum größten Teil an bekannten internationalen Rezepten. Die Fotografie findet sofort den Weg in jedes Foodie-Herz und die Rezepte sind einfach beschrieben. Das Buch ist in verschiedene Kategorien unterteilt und es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

“Zufällig vegan” bietet eine Vielzahl an Alternativen und ist eine Top-Empfehlung auch für alle Nicht-Veganer. Eine tolle Inspiration für alle, die Gemüse lieben.

Kommen wir zu meinem Rezept-Tauglichkeitstest. Ich habe mich hier für Pilzfrikadellen entschieden und – was soll ich sagen – ich bin hellauf begeistert! So so wahnsinnig lecker. Die wird es hier ab jetzt ganz oft geben. Zugegebenerweise waren die Pilzfrikadellen etwas zeitaufwendiger als gedacht, aber das wurde mit dem fantastischen Geschmack und vor allem der Knusprigkeit mehr als entschädigt. Hauptbestandteil der Frikadelle an sich ist Hirse. Die liebe ich ohnehin. Gefüllt sind diese zufällig veganen Schätzchen mit einer Masse aus Pilzen und Zwiebeln. Ich denke ihr hört meine Begeisterung raus. Ausprobieren lohnt sich also sowas von!

Pilzfrikadellen

Drucken
Portionen: 3
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 4.0/5
( 7 1 Stimme )

Zutaten

  • 150 g Champignons oder Waldpilze
  • 1 Handvoll Petersilie, gehackt
  • 1 Tasse Blumenkohl, geraspelt
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1,5 Tassen Hirse, gekocht
  • 1/2 Tasse Sonnenblumenkerne, gehackt
  • 1/4 Tasse Kartoffelstärke
  • 8 EL Rapsöl
  • 2 EL Sojasoße
  • 1/2 TL Agavendicksaft
  • 1,5 TL Kräuterpfeffer
  • Paniermehl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  1. Für die G R U N D M A S S E die Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne goldbraun anrösten. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  2. Die gerösteten Sonnenblumenkerne, den geraspelten Blumenkohl, die gekochte Hirse, die Hälfte der Zwiebel, den Knoblauch, die Kartoffelstärke, 2 EL Rapsöl, die Sojasoße, den Agavendicksaft, den Kräuterpfeffer, etwas Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und zu einer kompakten klebrigen Masse verarbeiten. Diese kaltstellen.
  3. Für die F Ü L L U N G die Pilze putzen und klein würfeln. 2 EL Rapsöl in einer Pfanne stark erhitzen und die zweite Hälfte der Zwiebel mit den Pilzwürfeln darin vier bis sechs Minuten braten, möglichst ohne viel umzurühren, bis die Pilze deutlich goldbraun sind. Die gehackte Petersilie untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Die Grundmasse aus dem Kühlschrank nehmen und daraus mit beölten Händen Frikadellen formen. In deren Mitte eine Mulde drücken und einen Teelöffel der Füllung hineingeben. Dann mit einer weiteren Portion Masse zukleben. Die Frikadellen sollten stabil geformt sein. Anschließend in Paniermehl wälzen und die Pilzfrikadellen auf das Backblech legen.
  6. Die Frikadellen im heißen Ofen für insgesamt 30 Minuten backen. Nach 20 Minuten wenden.
  7. Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Pilzfrikadellen in einer heißen Pfanne mit Rapsöl je eine Minute pro Seite goldbraun anbraten und servieren.

Notizen

Ergibt ca. 10 Frikadellen. Verwende idealerweise frisch gekochte, sogar leicht zerkochte, warme Hirse. Wenn die Masse trotzdem nicht klebrig genug ist, noch etwas Kartoffelstärke dazugeben. Je länger die Masse kalt gestellt ist, desto leichter gelingt es, sie zu formen.

Die Fakten zum Buch

Zufällig vegan – International

Marta Dymek, Smarticular Verlag, September 2020

ISBN: 978-3-946658-46-7

1
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Zimttrüffel
Nächster Post
Lauchsalat | Sesam

Das könnte dich auch interessieren

Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum...

16. Oktober 2022

Senfkaviar

29. August 2022

Pea-Parmesan-Pancakes | Lime Cream

15. Juli 2022

Bärlauchknödel | Käsesauce

19. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Überbackene Nachos

8. Oktober 2021

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Reisburger

18. August 2021

Caprese-Mousse

19. Juli 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT