• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Snacks & FingerfoodVeggiebox

Pita-Pizza

von Lene 31. Januar 2021
geschrieben von Lene 31. Januar 2021

Für einen flachen Bauch sollte man nur flache Sachen essen. Pizza zum Beispiel.

Auf die Rezepte aus dem Buch “Pizza ohne Reue” von Eva Fischer aus dem Brandstätter Verlag trifft diese Aussage tatsächlich zu. Neben spannenden Belägen und gesunden Alternativen zu Weizenmehl inspiriert das Buch mit kreativen Ideen für Pizzaböden. Viele Kreationen sind veggie, glutenfrei und Low-Carb. Hier werden genussvolle, ausgefallene und zugleich gesunde Pizzen präsentiert.

Ich stelle euch heute ein weiteres Rezept aus dem Buch vor: Die Pita-Pizza. Von dieser orientalisch angehauchten Spezial-Pizza-Variation bin ich schlichtweg begeistert. Knusprig getoastete Pita-Brötchen als Boden mit einem Belag aus einer köstlichen und geschmacksexplosiven Zutaten-Kombination.

Avocado-Creme mit einem Hauch Kreuzkümmel, geröstete Kichererbsen und Blumenkohl mit Curry-Marinade, ein Klecks Joghurt für den extra Frischekick, knackige Granatapfelkerne und aromatischer Koriander bieten ein fantastisches Topping für dieses ausgefallene Meisterwerk an Pizza!

Worauf wartet ihr noch? – Zeit, den Pizza-Jackpot zu knacken!

Pita-Pizza

Drucken
Portionen: 2
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 2 1 Stimme )

Zutaten

  • 200 g Kichererbsen, verzehrfertig
  • 1/2 Blumenkohl (ca. 250-300 g)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Currypulver
  • 1 Msp. Chilipulver
  • 1/2 Granatapfel
  • 1/2 Bund Koriander
  • 1 Avocado
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 4 Pita-Brötchen
  • 70 g griechischer Joghurt
  • Salz

Zubereitung

  1. Backofen auf 200° Umluft (220° Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Kichererbsen abgießen. Die Kichererbsen und die Blumenkohlröschen in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl, dem Curry und dem Chilipulver marinieren. Nun die marinierte Mischung auf einem mit Backpapier belegten Backblech gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Ofen 20 Min. rösten.
  3. In der Zwischenzeit Granatapfel halbieren und die Kerne auslösen. Das Entkernen funktioniert am besten in einer großen Schüssel Wasser. So wird das Spritzen verhindert und die Kerne lassen sich gut lösen.
  4. Koriander waschen, trocken schütteln und klein hacken. Die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. Die Knoblauchzehe schälen.
  5. Avocado, Knoblauch, 1 EL Olivenöl, Limettensaft, Koriander (eine kleine Menge für die Deko beiseite stellen), Kreuzkümmel und etwas Salz mit dem Pürierstab oder dem Mixer fein pürieren.
  6. Pita-Brötchen toasten oder im Ofen anrösten und mit der Avocado-Creme bestreichen. Geröstete Kichererbsen und Blumenkohlröschen sowie Granatapfelkerne darauf verteilen. Mit dem restlichen Koriander und Joghurt garniert servieren.

Die Fakten zum Buch

Pizza ohne Reue

Eva Fischer, Brandstätter Verlag, Dezember 2017

ISBN: 978-3-7106-0179-8

1
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Poke-Reis-Pizza
Nächster Post
Rahmchampignons | Sellerie-Zitronen-Püree

Das könnte dich auch interessieren

Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum...

16. Oktober 2022

Senfkaviar

29. August 2022

Pea-Parmesan-Pancakes | Lime Cream

15. Juli 2022

Bärlauchknödel | Käsesauce

19. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Überbackene Nachos

8. Oktober 2021

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Reisburger

18. August 2021

Caprese-Mousse

19. Juli 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT