• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Snacks & FingerfoodVeggiebox

Valentinsburger | Süßkartoffel | Zwiebelmarmelade | Blattspinat

von Lene 13. Februar 2020
geschrieben von Lene 13. Februar 2020

Liebe? Kann man das essen? – JA!

Liebe geht durch den Magen. In diese Valentinsburger kann man sich nur verlieben!

Rote Herzen als Burgerbuns, in Kombination mit knusprigen Süßkartoffelpatties, frischem Blattspinat und rauchiger Zwiebelmarmelade. Diese Veggie-Burger sind einfach ein Traum und hätten Valentin sicher auch geschmeckt. Falls du noch nicht auf Wolke 7 schwebst, wirst du das spätestens jetzt tun.

Macht euch den Tag der Liebe noch etwas hübscher mit diesen großartigen Leckerbissen. Nicht nur für frisch Verliebte, sondern auch für alle Burger-Lover, Veggie-Fans und Soulfoodies.

Valentinsburger mit Süßkartoffelpatty, Zwiebelmarmelade und Blattspinat

Drucken
Portionen: 6
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 1 1 Stimme )

Zutaten

  • 1/4 Würfel Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Zucker
  • 450 g Mehl
  • 150 ml Rote Bete Saft
  • 2 Eier
  • 1 Eigelb
  • Sesam
  • 500 g rote Zwiebeln
  • 50 g brauner Zucker
  • 100 ml Portwein
  • 75 ml dunkler Balsamico
  • Liquid Smoke, optional
  • 700 g Süßkartoffeln
  • 300 g Haferflocken
  • 50 g frischer Blattspinat
  • 6 Scheiben Cheddarkäse , optional
  • Rapsöl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  1. Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Diese in kochendem Salzwasser weich kochen. Anschließend durch ein Sieb abgießen und abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit Rote Bete Saft, Hefe in Bröseln, 1/2 TL Salz und Zucker in einen Topf geben und auf kleiner bis mittlerer Hitze erwärmen. Immer wieder umrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  3. 350 g Mehl, 10 g Öl, und 1 Ei in eine Schüssel geben und zusammen mit der Hefe-Masse zu einem Teig verkneten, am besten mit dem Rührgerät und Knethaken.
  4. Teig auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche geben, in Teile teilen und aus den Teigstücken mit mehligen Händen runde Brötchen formen. Für herzförmige Burgerbuns die Teigstücke etwas platt walzen, ca. 1,5 cm dick und mit einem Messer Herzen ausschneiden. Ggf. eine Schablone aus Backpapier zur Hilfe basteln. Die geformten Burgerbrötchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 175° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und fein hacken. 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen und Zwiebeln andünsten.
  6. Sobald die Zwiebeln angeröstet sind, den braunen Zucker dazugeben und leicht karamellisieren. Mit Portwein ablöschen und Flüssigkeit durch sanftes köcheln reduzieren lassen.
  7. Balsamico hinzugeben, ebenfalls reduzieren und mit Salz, Pfeffer und optional Liquid Smoke abschmecken. Zum Schluss alles grob pürieren.
  8. Eigelb mit 1 TL Wasser verquirlen, Brötchen damit einstreichen und mit Sesam bestreuen. Burgerbuns auf dem Backblech in den Ofen schieben und 10-15 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und gleich mit einem Küchentuch abdecken. Dann bleiben die Brötchen schön weich.
  9. Die Spinatblätter waschen.
  10. Gekochte und ausgekühlte Süßkartoffeln stampfen und mit 1 Ei, 100 g Mehl, den Haferflocken, 1 TL Salz und etwas Pfeffer vermengen. Falls die Masse noch zu klebrig ist und sich schwer verarbeiten lässt, noch mit etwas Mehl oder Haferflocken ausgleichen.
  11. Aus der Masse, ggf. mit bemehlten Händen, passend zur Brötchenform  Patties formen.
  12. Rapsöl in der Pfanne erhitzen und die Patties von allen Seiten knusprig braten. Die Bratzeit variiert je nach Größe und Dicke der Patties.
  13. Nun die Burgerbuns aufschneiden und mit Blattspinat, Süßkartoffelpatty, ggf. Cheddar und Zwiebelmarmelade belegen.

Notizen

Übrig gebliebene Buns können einfach in einem luftdichten Gefrierbeutel eingefroren, und dann bei nicht allzu hoher Temperatur nochmals aufgebacken werden. Reste der Pattiemasse können gut bis mindestens zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

2
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Pasta | Avocado | Tofu | Rucola
Nächster Post
Protein | Pancakes | Himbeere | Vanille | Joghurt

Das könnte dich auch interessieren

Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum...

16. Oktober 2022

Senfkaviar

29. August 2022

Pea-Parmesan-Pancakes | Lime Cream

15. Juli 2022

Bärlauchknödel | Käsesauce

19. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Überbackene Nachos

8. Oktober 2021

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Reisburger

18. August 2021

Caprese-Mousse

19. Juli 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT