• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Fit & Vital

Protein | Pancakes | Himbeere | Vanille | Joghurt

von Lene 23. Februar 2020
geschrieben von Lene 23. Februar 2020

Proteine – Pancakes – Power!

Für alle ernährungsbewussten Pankace-Fans, Sportler und alle die es gerne zuckerfrei, aber trotzdem süß mögen. Für alle, die sich ein Frühstück wünschen, das glücklich macht, aber nicht müde. Für alle, die einen extra Power-Kick an Energie gebrauchen können.

Diese Protein-Pancakes mit Vanille-Joghurt und Himbeeren sorgen für den perfekten Start in den Tag!

Super frisch und super fluffig liefern die Fitness-Pfannkuchen die Extraportion Proteine am Morgen. – Das ideale Frühstück für Sportler!

Schluss mit fertigen Backmischungen, vollgepackt mit künstlichen Aromen und Süßstoffen. Bei diesen Protein-Pancakes weißt du ganz genau, was drin ist.

Ob Fitnessjunkie oder nicht – Ein Muss für alle Pancake-Fans!

Protein-Pancakes mit Vanille-Himbeer-Joghurt

Drucken
Portionen: 4
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 1 1 Stimme )

Zutaten

  • 4 Eier
  • 50 g Magerquark
  • 50 g Mandelmehl
  • 30 g Whey Protein Pulver, Vanillegeschmack
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Vanilleschote
  • 100 ml Mandelmilch
  • 200 g Naturjoghurt, fettarm
  • 1 Banane
  • 150 g Himbeeren
  • 2 TL Agavendicksaft
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Mandelmehl, Whey Protein und Backpulver miteinander vermengen.
  2. Die Banane schälen und zusammen mit der Mandelmilch pürieren.
  3. Eier schaumig schlagen,  dann der Reihenfolge nach den Quark, die Mischung aus den trockenen Zutaten, und die Bananen-Mandelmilch unterrühren.
  4. 3/4 der Himbeeren mit der Gabel zerdrücken und die Vanilleschote halbieren und auskratzen.
  5. Vanillemark und Agavendicksaft mit dem Joghurt vermengen.
  6. Etwas Rapsöl in der Pfanne erhitzen und Teigklekse hineingeben. Pancakes bei mittlerer Temperatur von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
  7. Zum Schluss mit Joghurt und zerdrückten Himbeeren schichten und mit ganzen Himbeeren toppen.

1
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Valentinsburger | Süßkartoffel | Zwiebelmarmelade | Blattspinat
Nächster Post
Balsamicolinsen | Kokosgamberetti

Das könnte dich auch interessieren

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Power Balls

21. April 2021

Beeren Granola

14. April 2021

Zucchini | Parmesan | Joghurt | Zitrone |...

9. August 2020

Protein | Erbse | Halloumi | Rote Bete...

28. Mai 2020

HiBa | Chia

29. März 2020

Protein | Pancakes | Maracuja | Joghurt

22. Januar 2020

Chia | Orange | Zimt | Nuss

1. Dezember 2019

Süßkartoffel | Avocado | Ei | Sprossen

26. November 2019

Melone | Gurke | Feta | Minze

7. Juli 2019

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter
  • Erbsenzähler – Aufgepasst! Natürlich nicht nur die Erbsenzähler. Ich selbst bin auch keiner. – Maximal ab und an. Habe ich mir sagen lassen… Aber hier soll es nicht um mich gehen, sondern um diese ober-leckeren Pancakes mit Erbse und Parmesan. Ich liebe allgemein ausgefallene Pancakes in den verschiedensten Varianten, sowohl süß als auch salzig. Hier meine neueste Variante in herzhaft. Ich bin verliebt in diese wundervolle Farbe und in den Geschmack sowieso! Getoppt habe dich diese Pancakes mit Limettencreme. Ideal als einfacher Snack, gemüsige Kleinigkeit für die Feierabendküche oder auch als Vorspeise. Das Rezept gibt’s auf dem Blog für euch!
  • Monday - Funday. . . . #einbisschenspaßmusssein #mondayfunday #mindaymotivation #legonews #legophotography #legofan #legophoto #legomania #legoideas #legolove #funphotography #funphoto #kochkunststuecke
  • Kalorien werden beim Überbacken mit Käse ja abgetötet, wie jeder weiß. Darum erlaube ich mir, unbegrenzt viel Lasagne zu mir zu nehmen. Die gehört tatsächlich zu meinen Lieblingen und ich kann sie fast immer essen. Ich kann nicht nur, ich will! ☝ Jetzt fand ich es an der Zeit, eine neue Variante auszuprobieren. Im Übrigen stehe ich auch ziemlich auf Polenta, besser gesagt auf alles was schonmal Mais gesehen hat oder sogar selbst einer ist. Wie auch immer, es gibt Polentalasagne. Die klassische Lasagne wird leicht abgewandelt und cremige Polenta ersetzt die Nudelplatten. Jedem, der so wie ich Lasagne liebt,
  • Bewusstlos kann man natürlich nicht essen. Aber unbewusst. ☝ Was das betrifft, finde ich bewusste Ernährung und auch allgemein bewusstes Essen extrem wichtig - und nicht nur das, natürlich auch gesünder. Es soll für mich mehr sein als nur reine Nahrungsaufnahme, deshalb genieße ich jeden einzelnen Bissen ganz bewusst. Aus diesem Grund bin ich auch ein absoluter Gegner von Essen vor dem TV oder mit anderweitiger Ablenkung. Sobald Essen auf dem Tisch steht, lege ich darauf meine volle Aufmerksamkeit.* *auf das Essen und die nette Gesellschaft Wie ist das bei dir? Team bewusstes oder unbewusstes Essen? #küchenpoesie #sprücheundzitate #bewussteernährung #kochkunststuecke
  • Absolut! #kuechenpoesie #kuechensprueche #schokoliebe #chocoholic #kochkunststuecke
  • Bärenstark, statt schwach wie ein Lauch! Wusstest du, warum der Bärlauch so heißt, wie er heißt? Bärlauch ist in Mitteleuropa schon lange Zeit sehr beliebt. Der Bär wurde als besonders starkes Tier sehr verehrt und die besonders kräftige und heilwirksame Pflanze wurde nach dem Bären benannt. Außerdem gelten Bären als Frühjahrsboten und fruchtbarkeitsbringend und sie stehen für die Pflanzenheilkunde. Man erzählt sich, dass die Bären nach ihrer Winterruhe zuerst den würzigen Bärlauch essen, um nach dem langen Tiefschlaf einen ordentlichen Vitamin- und Nährstoffschub zu bekommen. Diese Geschichte hat definitiv etwas von einer Legende, die einer vom anderen aufschnappt und nacherzählt.
  • Wusstest du schon, wohin Bananen vormittags ihre kleinen Kinder bringen? – In die Chiquita. Jetzt habe ich fast ein schlechtes Gewissen, dass ich sie nicht dorthin, sondern in den Kuchen gebracht habe. Oder Ihre Eltern. Wie auch immer. Eine „Chiquita“ habe ich einfach nicht gefunden in der Umgebung. Bei dem Anblick, dem Duft und diesem fantastischen Geschmack verfliegt das schlechte Gewissen zum Glück ganz schnell. – Eine Gabel und schon ist es weg. Man kann sich natürlich fragen, ob die Welt noch ein Bananenbrot braucht. Ich sage ganz klar: JA! Ich habe tatsächlich schon viele Bananenbrote gekostet. Allesamt waren sie
  • Man ist nie zu klein um großartig zu sein. Das trifft gleichermaßen auf Menschen, als auch auf Essbares zu. Wenn das Essbare klein und großartig ist, muss man eben einfach mehr davon zu sich nehmen. Eine ganz einfache Rechnung, wie ich finde. Von diesen knusprigen Mini Tartelettes, gefüllt mit Vanillecreme und Himbeeren, kann ich jedenfalls gar nicht genug bekommen. Die Kombination nennt man ja bekanntlich “heiße Liebe” und auch wenn diese Kleinigkeiten nicht heiß sind, entfachen sie garantiert das Feuer eines jeden Herzen, das es süß liebt. Das Rezept gibt’s auf dem Blog - Link in der Bio! ‍✨ .
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT