• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Fleisch & FischSnacks & Fingerfood

Salmon Burger

von Lene 23. April 2020
geschrieben von Lene 23. April 2020

Ein Burger für Hemingway.

Mit ihrem großartigen Buch “Ferrante, Frisch & Fenchelkraut” führt die Journalistin und Bloggerin Nicole Giger in 50 Rezepten und kulinarischen Anekdoten durch die Weltliteratur. Ein inspirierendes Koch- und Lesebuch für Körper und Geist. Besonders gefällt mir auch die klare Sprache der Bilder: Fotos werden modern inszeniert und ich bin verliebt in die Farben. – Natürlich überwiegend in die der hochattraktiven Food-Fotos.

Mit diesem Beitrag darf ich Teil der spannenden Aktion “literarisch kochen” von MINT & MALVE (@mintundmalve) sein und stelle euch hier eines der zauberhaften Rezepte aus dem Buch “Ferrante, Frisch & Fenchelkraut” vor.

Die Rezepte sind bunt und ausgefallen, die Literatur facettenreich und kulinarisch inspirierend.

Nicole Giger verwebt ihre eigenen Rezeptkreationen mit literarischen Texten bekannter Schriftsteller. Geschichten, Gemüse und Genuss: Wer darauf steht, ist hier goldrichtig!

Nun zur Frage: “Warum ein Burger für Hemingway?”

In ihrem Kapitel “Männer angeln” beschreibt Nicole Giger die Essgewohnheiten des jungen Ernest Hemingway aus seiner Zeit in Frankreich. Hier ist übrigens auch die Rede von sogenannten “Kohlehydrat-Skeptikern”. Diesen Ausdruck finde ich einfach köstlich! Ich merke an, Hemingway selbst war kein Kohlehydrat-Skeptiker.

Ernest Hemingway liebte frischen Fisch und das Angeln. Er war ein Abenteurer und man sagt ihm nach, mehrfach großen Mut bewiesen zu haben. Im Laufe der Zeit hinterließ der heldenhafte Schriftsteller nicht nur Literatur, sondern auch ein spektakuläres Burger-Rezept. Nicole Giger hat hier eine kreative und spannende Variante des Hemingway-Burgers kreiert, in der sie seine Liebe zum Fisch aufgreift. Ein Lachspattie mit Cole Slaw. Und die Buns? – Einfach oberlecker!

Ausprobieren lohnt sich also sowas von, Freunde! Ran an den Fisch und nicht vergessen: Burger bringen Glück!

Salmon Burger

Drucken
Portionen: 4
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 1 1 Stimme )

Zutaten

  • 8 g frische Hefe
  • 10 g warme Butter
  • 2 TL Honig
  • 50 g Vollkornmehl
  • 200 g Mehl
  • 175 ml kaltes Wasser
  • 1/2 EL Salz
  • Sesam
  • 3 Eier
  • 500 g frisches Lachsfilet
  • 6 EL Pankomehl
  • 2 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • 2 Bund Dill, fein gehackt
  • 4 EL Limettensaft, frisch gepresst
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 kleiner Kopf Weißkohl
  • 100 g griechischer Joghurt
  • 2 EL Kürbiskernöl
  • Rapsöl
  • grobes Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • optional: Zwiebel-Pickles, Saucen, frische Kräuter

Zubereitung

  1. Für die Burger Buns Mehl, Butter, Hefe, Honig, Salz und kaltes Wasser in einer Schüssel mischen. Den Teig abgedeckt  45 Min. gehen lassen. Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 4 Stücke teilen und diese möglichst zu Kugeln formen. Ist der Teig zu klebrig, noch etwas Mehl einkneten. Der Teig sollte eine seidig-weiche Konsistenz haben. Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und leicht flach drücken. Mit einem Geschirrtuch abgedeckt eine weitere Stunde gehen lassen.
  2. Den Backofen auf 220° Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Ei verquirlen und die Burger Buns damit bestreichen und mit Meersalz und Sesam bestreuen. Die Brötchen dann in der Mitte des vorgeheizten Ofens 15 bis 20 Min. goldbraun backen. Auf dem Rost abkühlen lassen. Am besten ein Geschirtuch darüber legen, damit die Buns schön weich bleiben.
  3. Für die Patties das Lachsfilet von beiden Seiten in etwas Öl anbraten, je Seite ca. 4 Min., aus der Pfanne nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit für den Cole Slaw den Kohl auf dem Gemüsehobel fein raspeln, mit der Hälfte der Kräuter, dem griechischen Joghurt, 2 EL Limettensaft, Kürbiskernöl, Meersalz und Pfeffer vermischen. Das Ganze ziehen lassen und später nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Das Lachsfilet in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. 2 verquirlte Eier, Panko, die Hälfte der Kräuter, 2 EL Limettensaft, Senf und Mayonnaise hinzufügen und alles gut mischen. Die Masse zu 4 Patties formen und diese für ca. 30 Min. ins Gefrierfach stellen, für mehr Stabilität beim Transport in die Pfanne.
  6. Die Burger Patties in etwas Öl von beiden Seiten kross anbraten. Die Brötchen halbieren, nach Wunsch mit Senf oder Mayonnaise bestreichen, mit Cole Slaw belegen und jeweils einen Lachspattie darauf geben. Nach Belieben mit Zwiebel-Pickles und frischen Kräutern garnieren.

Notizen

Wie ihr Zwiebel-Pickles ganz easy selbst herstellt, beschreibt Nicole Giger in den Basics: Zwei rote Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In ein verschließbares Glas geben, 1 EL Zucker und 1 TL Salz hinzugeben, mit Roweinessig auffüllen und das Glas mit dem Deckel verschließen. Schütteln bis sich der Zucker aufgelöst hat und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Ihr möchtet gerne noch mehr über “Ferrante, Frisch & Fenchelkraut” erfahren? – Dann schaut unbedingt auf den folgenden Blogs/Accounts vorbei, die auch alle bei der tollen Aktion “literarisch kochen” mitwirken und freut euch auf eine kulinarische Reise durch die Weltliteratur!

  • MINT & MALVE (@mintundmalve)
  • Die Liebe zu den Büchern (@diepetzi)
  • @gute_seiten_schlechte_seiten
  • Miss Broccoli (@_missbroccoli)

 

Die Fakten zum Buch

Ferrante, Frisch & Fenchelkraut

Nicole Giger, AT Verlag, Oktober 2019

ISBN: 978-3-03902-007-2

1
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Carrot Cake | Cream Cheese Frosting
Nächster Post
Pizza | Spinat | Zucchini | Gorgonzola | Grüner Apfel

Das könnte dich auch interessieren

Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum...

16. Oktober 2022

Pea-Parmesan-Pancakes | Lime Cream

15. Juli 2022

Polentalasagne

6. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Überbackene Nachos

8. Oktober 2021

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Reisburger

18. August 2021

Bananen-Hafer-Soft-Cookies

3. Juni 2021

Mediterranes Dinkel-Knäckebrot | Tomate | Parmesan | Basilikum...

2. Mai 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT