• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Naschwerk

Marzipanwaffeln | Himbeercreme

von Lene 30. Juli 2020
geschrieben von Lene 30. Juli 2020

Enttarnung einer neu entdeckten Geheimwaffel.

Wo sind die Waffel-Lover? Ich habe hier ein neues Rezept kreiert, von dem ich hellauf begeistert bin. Marzipan im Waffelteig habe ich heute zum ersten Mal ausprobiert und ich bin wirklich fasziniert. Die leichte Marzipan-Note in der Waffel in Kombination mit himmlischer Himbeercreme ergibt einfach die perfekte Kombination. Wobei auch die Waffeln für sich schon ein absolutes Highlight sind. Alternativ oder obendrein passt dazu beispielsweise auch eine Kugel Vanilleeis ausgezeichnet.

Da ich Geheimnisse schlecht für mich behalten kann, muss ich dieses Rezept für meine neu entdeckten Marzipanwaffeln einfach mit euch teilen. Aber Vorsicht! – Hierfür braucht man wirklich einen Waffelschein!

Marzipanwaffeln mit Himbeercreme

Drucken
Portionen: 10
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 1 1 Stimme )

Zutaten

  • 200 g Marzipanrohmasse, kalt
  • 150 g Butter, zimmerwarm
  • 4 Eier
  • 75 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver, gestrichen
  • 300 ml Milch
  • 350 g Himbeeren
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 200 g Marcarpone
  • 100 ml Schlagsahne
  • Puderzucker
  • Salz

Zubereitung

  1. Für die Himbeercreme 50 g ganze Himbeeren beiseite stellen und die restlichen Beeren mit Vanillezucker und Agavendicksaft in einem kleinen Topf kurz aufkochen, dann 2-3 Min. leicht köcheln lassen. Anschließend in einem hohen Gefäß pürieren und durch ein Sieb streichen. Das Himbeerpüree vollständig abkühlen lassen, ggf. im Kühlschrank durchkühlen.
  2. Die Sahne steif schlagen und bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
  3. In der Zwischenzeit die Marzipanrohmasse fein reiben. Hierfür ist es wichtig, dass diese kalt ist. Ggf. kann man sie vor dem Reiben einige Minuten in das Gefrierfach legen. Zur weiteren Vorbereitung das Mehl mit dem Backpulver vermischen.
  4. Marzipan, Butter, Zucker und eine Prise Salz mit dem Handrührgerät cremig rühren.
  5. Die Eier einzeln einrühren, dann immer abwechselnd nach und nach Mehlmischung und Milch unterrühren.
  6. Wenn das Himbeerpüree vollständig erkaltet ist, dieses mit der Mascarpone und 1 EL Puderzucker verrühren und abschließend die Schlagsahne unterheben.
  7. Das Waffeleisen vorheizen und etwas einfetten. Je Waffel etwa 2-3 EL Teig (je nach Größe) in die Mitte des Waffeleisens geben, ggf. etwas verteilen, und nacheinander goldgelbe Waffeln backen.
  8. Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestäuben und mit Himbeercreme und den übrigen ganzen Beeren servieren.

Notizen

Das Rezept ergibt in einem üblichen Herz-Waffeleisen 10-12 Waffeln. Fertige Waffeln können bei Bedarf gut auf einem Teller im vorgeheizten Backofen (ca. 80-90°) zwischengelagert werden.

0
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Pfifferlingfrikassee | Laugenknödel
Nächster Post
Zucchini | Parmesan | Joghurt | Zitrone | Minze

Das könnte dich auch interessieren

Cookie Cake

11. November 2022

Bananenbrot | Pekannüsse | Salzkaramell

24. März 2022

Mini Tartelettes | Vanillecreme | Himbeere

5. März 2022

Halloween Pumpkin Cupcakes

25. Oktober 2021

Karamell Toffee Cupcakes

26. Juli 2021

Bananen-Hafer-Soft-Cookies

3. Juni 2021

Schokokuchen mit flüssigem Kern

16. Mai 2021

Zitronentarte

1. Mai 2021

Karamellisierter Kaiserschmarrn

18. April 2021

Möhrenwaffeln | Eierlikörcreme

4. April 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT