• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Snacks & FingerfoodVeggiebox

Veggie Tex Mex Mix

von Lene 27. Dezember 2020
geschrieben von Lene 27. Dezember 2020

Let´s do Avocardio Tex Mex!

Das klingt nach einem guten Vorsatz für´s neue Jahr, oder? – Das sollte es jedenfalls für meine Begriffe sein. Egal ob für Vegetarier oder Nicht-Vegetarier. Diese fleischlose Tex Mex Variante muss wirklich jeder probiert haben. Tatsächlich habe ich mittlerweile für mich festgestellt, dass vor allem mexikanisch angehauchte Gerichte mit dem Sojaprodukt viel viel besser schmecken als mit Hackfleisch. Ich hätte das nie gedacht, und bin deshalb umso glücklicher, es einfach ausprobiert zu haben.

Mexikanisch gewürztes Sojahack aus dem Ofen mit Kidneybohnen und Mais, getoppt von frischen Tomaten, aromatischem Koriander, cremiger Avocado und Sour Cream. Dazu Nachos oder alternativ Tortillas. Freunde, das ist Soulfood der Extraklasse. Vor Allem ist dieses wunderbare Gericht super einfach und unkompliziert zubereitet und daher die perfekte Feierabendküche. Für die vegane Variante einfach den Schmand durch eine entsprechende Alternative ersetzen.

Wer also noch einen ultra guten Vorsatz für das neue Jahr brauchen kann, dem kann ich Avocardio Tex Mex nur wärmstens ans Herz legen. Das hört sich professionell an wenn jemand nach den guten Vorsätzen fragt und schmeckt tatsächlich noch viel besser als es klingt!

Veggie Tex Mex Mix mit Avocado und Koriander

Drucken
Portionen: 4
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 2 1 Stimme )

Zutaten

  • 500 g Sojahack
  • 100 g Nachos
  • 1 Bio Limette
  • 1 Avocado
  • 1 Handvoll Koriander
  • 250 g Cocktailtomaten (Mix aus rot und gelb)
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 g Kidneybohnen (Dose, Abtropfgewicht)
  • 250 g Mais (Dose, Abtropfgewicht)
  • 2 TL Oregano, getrocknet
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 TL Chiliflocken
  • 70 g Schmand oder vegane Alternative
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  1. Das Sojahack in einer Schüssel mit Oregano, Kreuzkümmel, Chiliflocken und etwas Salz vermengen.
  2. Das Tomatenmark mit 3 EL Wasser, dem Agavendicksaft, dem Olivenöl, und 1/2 TL Salz zu einer Marinade verrühren.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen. Die Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
  4. Den Mais und die Bohnen abtropfen lassen. Die Bohnen unter kaltem Wasser abspülen.
  5. Das gewürzte Sojahack gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober-/Unterhitze 5 Min. backen.
  6. Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Marinade, sowie Zwiebeln, Knoblauch, Mais und Bohnen unter das Sojahack mischen. Nun weitere 15 Min. im Ofen backen.
  7. Inzwischen die Tomaten waschen und halbieren. Die Limette heiß abwaschen und halbieren.
  8. Die Avocado halbieren, entkernen, mit einem Löffel das Fruchtfleisch aus der Schale heben und in Spalten schneiden. Den Saft einer Limettenhälfte über den Avocadospalten ausquetschen. Die zweite Limettenhälfte in Spalten schneiden.
  9. Den Koriander waschen, trocken schütteln und grob zerzupfen. Den Schmand mit etwas Salz und Pfeffer glatt rühren.
  10. Zum Schluss das Sojahack aus dem Ofen mit Tomaten, Avocado, Koriander, Limettenspalten, Schmand und Nachos anrichten. Die Nachos können auch gut darüber zerbröselt und dann einfach mit gelöffelt werden. Bedarfsweise noch mit etwas Chiliflocken bestreuen.

Notizen

Die Nachos können beispielsweise auch durch Tortillas oder Wraps ersetzt werden. In dem Fall diese dann einfach mit allen Komponenten des Tex Mex Mix füllen.

4
2 Kommentare
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Kürbiskernkekse
Nächster Post
Prosecco-Mousse

Das könnte dich auch interessieren

Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum...

16. Oktober 2022

Senfkaviar

29. August 2022

Pea-Parmesan-Pancakes | Lime Cream

15. Juli 2022

Bärlauchknödel | Käsesauce

19. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Überbackene Nachos

8. Oktober 2021

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Reisburger

18. August 2021

Caprese-Mousse

19. Juli 2021

2 Kommentare

Petzi 4. Juli 2022 - 20:14

So ein gutes Rezept. Mach ich jetzt schon zum dritten Mal nach. ❤️

Antworten
Lene 17. Oktober 2022 - 13:41

Oooh das freut mich aber sehr. 😍 Und mir fällt gerade auf, dass es das hier schon länger nicht gab. Es wird Zeit! 👩🏻‍🍳

Antworten

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT