• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Veggiebox

Käsetaler | Schmandlauch

von Lene 17. Januar 2021
geschrieben von Lene 17. Januar 2021

All you need ist cheese…

Stimmt’s?! – Oder ist das Käse?

Ich finde ja irgendwie gefühlt alles mit Käse lecker und ich glaube es sind noch ganz viele Cheesy-Fans unter euch! Käse-Freunde sind nämlich überall. Deshalb kommt hier nun mein super einfaches Rezept für Käsetaler auf Schmandlauch. Inspiriert von Kaspressknödeln, die man besonders in Österreich und in Bayern häufig auf der Speisekarte findet. Die liebe ich. Oft werden Sie als Suppeneinlage oder mit Sauerkraut serviert. Ich habe dieses hammermäßige Soulfood kombiniert mit leckerem Schmandlauch. Einfach weil ich eine Freundin vom Lauch bin und finde, dass Lauch und Käse ein absolutes Dream-Team sind.

Dieses herrlich deftige Gericht ist nicht nur ein Hochgenuss für alle Veggies unter uns. Jeder sollte sich das gönnen. Es lohnt sich absolut, Freunde!

Käsetaler auf Schmandlauch

Drucken
Portionen: 4
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 2.5/5
( 2 1 Stimme )

Zutaten

  • 4 Brötchen
  • 300 ml Milch
  • 2 Stangen Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Bergkäse, gerieben
  • 1 Ei
  • 150 g Schmand
  • 150 ml Gemüsefond
  • 8 EL Rapsöl
  • Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Brötchen in 1-1,5 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die Milch in einem kleinen Topf erwärmen und über die Brötchenwürfel gießen. Gut miteinander vermengen und 10-15 Min. quellen lassen.
  3. Inzwischen den Lauch längs halbieren, waschen und quer in ca. 0,5 cm dicke Halbringe schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. 1 EL Rapsöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin 3-4 Min. bei mittlerer Hitze andünsten.
  5. Die Zwiebel, das Ei und 150 g geriebenen Käse zu den Brötchenwürfeln geben und alles gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen. Alles mit den Händen nochmals gut verkneten.
  6. 3 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und den Lauch darin etwa 5 Min. bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten. Mit Gemüsefond ablöschen und im geschlossenen Topf bei niedriger Hitze 10-15 Min. weiter köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  7. Aus der Käse-Brötchen-Masse mit angefeuchteten Händen 12 Kugeln formen. Diese dann auf eine flache Unterlage (z.B. ein Brett) legen und vorsichtig etwas platt drücken. In einer gut beschichteten Pfanne die restlichen 4 EL Öl erhitzen und die Käsetaler darin insgesamt ca. 10 Min. bei mittlerer Hitze beidseitig goldbraun anbraten.
  8. Den Schmand unter den Lauch rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss nochmals abschmecken. Bis die Käsetaler knusprig angebraten sind, warm halten.
  9. Die Käsetaler auf dem Schmandlauch anrichten und mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen.

Notizen

Die Verwendung einer gut beschichteten Pfanne ist wichtig, da sonst die Taler durch den Käse in der Pfanne anbacken.

1
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Mini Schokodonuts | Weiße Schokolade | Salzbrezel
Nächster Post
Chili con Soja Lasagne

Das könnte dich auch interessieren

Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum...

16. Oktober 2022

Senfkaviar

29. August 2022

Bärlauchknödel | Käsesauce

19. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Reisburger

18. August 2021

Caprese-Mousse

19. Juli 2021

Mango-Avocado-Erdnuss-Tatar | Gurkenmantel | Brotchip

6. Juni 2021

Gnocchi | Pfirsich | Ziegenkäse | Rosmarin

14. Mai 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT