• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Pasta & Co.Veggiebox

Chili con Soja Lasagne

von Lene 23. Januar 2021
geschrieben von Lene 23. Januar 2021

Veggy Lasagne mit Chili con Soja: Ein Gedicht von einem Gericht!

Freunde, hier kommt mein brandneues Rezept für vegetarische Lasagne. Ich kann euch sagen, ich habe Feuer gefangen und bin hellauf begeistert von dieser fantastischen Kreation. Die klassische Lasagne Bolognese gehört zu meinen absoluten Lieblingsgerichten. Schon immer und bestimmt für immer. Zumindest solange ich noch nicht zum Vegetarier konvertiert bin. Chili con Carne liebe ich übrigens fast genauso.

Da ich gerne Neues ausprobiere, und es liebe in der Küche kreativ zu werden, habe ich die Gelegenheit genutzt um Sojagranulat zu testen. Entstanden ist diese vegetarische Lasagne mit würziger Chili con Soja Füllung und sämiger Béchamelsauce. Natürlich überbacken mit aromatischem Käse.

Ich kann euch sagen, das Ergebnis haut mich absolut um. Ich würde behaupten, nicht jeder Fleisch-Fan wird dieses Gericht als “vegetarisch” identifizieren. Und überhaupt – sooo lecker! Das ist Soulfood, das jeder probiert haben sollte, ob Vegetarier oder nicht.

Chili con Soja Lasagne

Drucken
Portionen: 4
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 2 1 Stimme )

Zutaten

  • 100 g Sojagranulat
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Rote Paprika, gewaschen und entkernt
  • 250 g Kidneybohnen, Dose (Abtropfgewicht)
  • 250 g Mais, Dose (Abtropfgewicht)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 ml Gemüsefond
  • 150 ml Rotwein
  • 2 EL Rapsöl
  • 3 TL Paprikapulver, rosenscharf
  • 2 TL Oregano, getrocknet
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander, gemahlen
  • 1/2 TL Chiliflocken, optional
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 8-10 Lasagneblätter
  • 100 g Mozzarella, gerieben
  • 100 g Gratinkäse, gerieben
  • Muskatnuss
  • Salz

Zubereitung

  1. Für das C H I L I  C O N  S O J A 300 ml Gemüsefond kurz aufkochen und vom Herd nehmen. Das Sojagranulat in den heißen Fond geben und verrühren. 10 Min. quellen lassen.
  2. Inzwischen die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Paprika in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch schälen.
  3. Das Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin kurz glasig andünsten. Das Sojagranulat dazugeben und ca. 5 Min. bei mittlerer Temperatur anbraten.
  4. Den Knoblauch dazu pressen, die Paprikawürfel hinzugeben und alles unter gelegentlichem Rühren 3 Min. weiter braten.
  5. Tomatenmark, Paprikapulver, Oregano, Kreuzkümmel, Koriander, Chiliflocken und 1 TL Salz hinzugeben, gut verrühren und kurz anrösten.
  6. Nach und nach mit Rotwein ablöschen und leicht köcheln lassen. Sobald die Flüssigkeit fast komplett verkocht ist, 100 ml Gemüsefond hinzugeben und nochmals kurz aufkochen. Anschließend die Temperatur etwas reduzieren.
  7. Mais und Bohnen abgießen, die Bohnen kurz mit kaltem Wasser abwaschen und beides hinzugeben. Nochmals verrühren und auf kleiner Temperatur warm halten.
  8. Für die B É C H A M E L S A U C E die Butter in einem kleinen Topf, am besten ohne Beschichtung, erwärmen. Die flüssige Butter von der Herdplatte nehmen und nach und nach das Mehl dazugeben. Immer wieder verrühren, sodass eine dickcremige, klümpchenfreie Masse entsteht.
  9. Nun nach und nach die Milch mit einem Schneebesen einrühren. Zwischendurch den Topf zurück auf den Herd stellen und unter rühren kurz aufkochen, damit die Sauce andickt. Zum Milch einrühren den Topf immer wieder vom Herd nehmen. Ich empfehle eine Aufteilung in drei Etappen. Zum Schluss nochmals aufkochen und mit 1/2 TL Salz und etwas Muskatnuss würzen. Die Sauce leicht warm halten und zwischendurch umrühren, damit sich keine Haut an der Oberfläche bildet.
  10. Für die L A S A G N E den Ofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  11. Den Boden einer Auflaufform mit maximal 20 x 30 cm mit einer sehr dünnen Schicht Chili bedecken und anschließend mit einer Schicht Lasagneblätter belegen. 1/3 des Chilis auf den Nudelplatten verteilen, darüber 1/3 der Béchmelsauce geben. Nun eine weitere Schicht Lasagneblätter auslegen und leicht andrücken. Wieder je eine Schicht Chili und Béchamelsauce darüber geben. Dies nochmals wiederholen mit einer Lage Nudelplatten, Chili und Béchamel. Zum Schluss zuerst den geriebenen Mozzarella, dann den Gratinkäse gleichmäßig darüber streuen.
  12. Die Lasagne nun 30-35 Min. backen. Vor dem Anschneiden 5 Min. ruhen lassen und servieren.
1
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Käsetaler | Schmandlauch
Nächster Post
Poke-Reis-Pizza

Das könnte dich auch interessieren

Ravioli | Eigelb | Speckschaum

14. Januar 2023

Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum...

16. Oktober 2022

Senfkaviar

29. August 2022

Bärlauchknödel | Käsesauce

19. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Reisburger

18. August 2021

Caprese-Mousse

19. Juli 2021

Mango-Avocado-Erdnuss-Tatar | Gurkenmantel | Brotchip

6. Juni 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT