• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Naschwerk

Himbeere | Zitrone | Brause

von Lene 1. Januar 2020
geschrieben von Lene 1. Januar 2020

Keine Sause ohne Brause!

Freunde, hier ist es. Mein Rezept für das perfekte Silvester-Dessert. Dieses Brausetörtchen ohne Boden bringt den ultimativen Prickelspaß auf jede Party.

Ich dachte mir: “Trau dich was und mach was Prickelndes!” Das ist das Ergebnis und ich bin fasziniert.

Die Kombination aus fruchtiger Himbeer-Mousse mit frischer Zitrone und zischendem Brausetopping macht definitiv lustig.

Allgemein macht Brause das Leben bunter! Also auf geht’s! Startet das neue Jahr gut gelaunt, prickelnd und sexy mit diesem erlebnisreichen Wahnsinn an Nachspeise.

Prickelndes Brausetörtchen

Drucken
Portionen: 4
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 4.5/5
( 4 1 Stimme )

Zutaten

  • 200 g Himbeeren (TK)
  • 8 frische Himbeeren
  • 1/2 Bio Zitrone
  • 50 g Zucker
  • 3 Blatt Gelatine
  • 100 g Magerquark
  • 50 g Mascarpone
  • 100 ml Sahne
  • 2 Päckchen Brausepulver

Zubereitung

  1. TK Himbeeren und Zucker in einem kleinen Topf erwärmen und kurz aufkochen lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren. Währenddessen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Den Topf vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine einrühren. Nun das Ganze fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Das Himbeerpüree beiseite stellen und abkühlen lassen.
  3. Die Schale der Zitrone abreiben und in einer Schüssel mit Magerquark und Mascarpone verrühren. Die Sahne steif schlagen.
  4. Sobald das Himbeerpüree ausreichend abgekühlt ist, es sollte in etwa Zimmertemperatur haben, dieses mit der Marcarpone-Quark-Mischung verrühren. Danach die Sahne untermischen.
  5. Die Masse in Dessertringe oder alternativ in kleine Gläser abfüllen und ca. 4 Stunden kalt stellen.
  6. Sobald die Mousse fest geworden ist die Dessertringe entfernen, falls nötig mit einem Messer vom Rand lösen. Etwas Brausepulver über die Törtchen streuen und mit Himbeeren toppen.

Notizen

Optimal passt Brausepulver mit Himbeer- oder Zitronengeschmack dazu. Eine Wunderkerze bringt den Extra-Kick beim Servieren der Nachspeise. Wer es besonders sauer mag, kann noch etwas frisch gepressten Zitronensaft unter die Masse mischen.

0
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Weihnachtsbomben
Nächster Post
Kartoffel | Käse | Bohne | Salsa | Rucola

Das könnte dich auch interessieren

Cookie Cake

11. November 2022

Bananenbrot | Pekannüsse | Salzkaramell

24. März 2022

Mini Tartelettes | Vanillecreme | Himbeere

5. März 2022

Halloween Pumpkin Cupcakes

25. Oktober 2021

Karamell Toffee Cupcakes

26. Juli 2021

Bananen-Hafer-Soft-Cookies

3. Juni 2021

Schokokuchen mit flüssigem Kern

16. Mai 2021

Zitronentarte

1. Mai 2021

Karamellisierter Kaiserschmarrn

18. April 2021

Möhrenwaffeln | Eierlikörcreme

4. April 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT