• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
SuppenkücheVeggiebox

Tomaten | Gin | Thymian

von Lene 14. September 2020
geschrieben von Lene 14. September 2020

You are the gin to my tomato!

Das ist doch eine ginvolle Idee! Tomaten-Gin-Suppe! Schmeckt hervorragend und ist vor allem einfach mal was anderes, das man wahrscheinlich bisher noch nicht im Suppenteller gesehen hat. Die fruchtige Frische der Tomaten in Kombination mit den vollmundigen, leicht herben Aromen des Gin, abgerundet von einer dezenten Thymian-Note.

Lange Rede, kurzer Gin: Das Zeug ist der Knaller. So zauberst du – Sim Sala Gin – ohne viel Aufwand eine Suppe auf den Tisch, die wirklich was hermacht und die sich abhebt von dem, was man schon kennt.

Tomaten-Gin-Suppe

Drucken
Portionen: 4
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 4.5/5
( 2 1 Stimme )

Zutaten

  • 1 kg Tomaten
  • 1 große Zwiebel
  • 600 ml Gemüsefond
  • 3 Thymianzweige
  • 3 Lorbeerblätter
  • 100 ml Sahne
  • 50-100 ml Gin (je nach Geschmack)
  • 100 g Crème Fraîche
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Rohrzucker
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Tomaten waschen, den Stielansatz und die Kerne entfernen. Dann das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel glasig andünsten. Dann mit dem Zucker karamellisieren und die Tomaten hinzugeben. Kurz mit anschwitzen, dann das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen und mit Gemüsefond aufgießen. Thymianzweige und Lorbeerblätter hinzugeben und alles zum Kochen bringen.
  3. Die Suppe bei mittlerer bis kleiner Hitze zugedeckt 1 Std. köcheln lassen. Danach die Thymianzweige und die Lorbeerblätter herausnehmen und die Suppe grob pürieren. Diese nun durch ein Sieb streichen.
  4. Die Suppe noch einmal aufkochen, Sahne und Gin unterrühren und ggf. nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Crème Fraîche, frisch gemahlenem Pfeffer und optional einem Thymianzweig anrichten.

Notizen

Natürlich auch super als Vorspeise! - Einfach die Mengenangaben entsprechend anpassen.

2
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Filetwürfel | Möhre | Honig | Passionsfrucht | Rosmarin | Crunch
Nächster Post
Zitronenverbene-Minz-Sirup

Das könnte dich auch interessieren

Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum...

16. Oktober 2022

Senfkaviar

29. August 2022

Bärlauchknödel | Käsesauce

19. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Reisburger

18. August 2021

Caprese-Mousse

19. Juli 2021

Mango-Avocado-Erdnuss-Tatar | Gurkenmantel | Brotchip

6. Juni 2021

Gnocchi | Pfirsich | Ziegenkäse | Rosmarin

14. Mai 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT