• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
DrinksGiveaways

Zitronenverbene-Minz-Sirup

von Lene 18. September 2020
geschrieben von Lene 18. September 2020

Need a refresh?

Endlich habe damit angefangen, den Kräutergarten aufzuräumen. Es sind ungeahnte Schätze aufgetaucht. Ich habe mir Zeit genommen, um mich etwas intensiver mit dem Thema zu beschäftigen, Kräuter haltbar zu machen und tolle Dinge daraus herzustellen. Und alles möglichst ohne viel Zeitaufwand.

Den Anfang macht ein wunderbarer Zitronenverbene-Minz-Sirup. Der ist super einfach zubereitet und herrlich erfrischend. Ich mische ein eine kleine Menge davon mit eiskaltem Sprudelwasser und gebe eine Scheibe Zitrone und Eiswürfel dazu. Einfach wunderbar. Hier besteht eindeutig Suchtgefahr. Eine andere Möglichkeit wäre, den Sirup mit Prosecco aufzugießen. Eiswürfel und Minze dazu – fertig ist der perfekte Sommer-Drink.

Außerdem ist der Sirup natürlich ein tolles Geschenk. In meinem Umkreis kam er bis jetzt knallermäßig an und es wurde schon um Nachschub gebeten. Ich denke, ich werde noch mehr Zitronenverbene anbauen, um einen großen Vorrat leckeren Sirup zu produzieren. Ihr seht, ich bin schwerverliebt.

Wollt ihr auch? Wenn ihr also Zitronenverbene im Garten habt, legt am besten direkt los! – Wenn nicht, baut Zitronenverbene an!

Zitronenverbene-Minz-Sirup

Drucken
Portionen: 6
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 3.1/5
( 25 1 Stimme )

Zutaten

  • 50 g Zitronenverbene
  • 10 g Minze
  • 1 Liter Wasser
  • 800 g Zucker (wahlweise Sirupzucker)
  • 1 Bio Zitrone

Zubereitung

  1. Zucker und Wasser in einem Topf auf dem Herd erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Immer wieder umrühren und nicht kochen lassen.
  2. Die heiße Lösung über die frischen Kräuter gießen.
  3. Die Zitrone waschen, in Scheiben schneiden und zum Sirup geben.
  4. Nun den Sirup zugedeckt an einem kühlen Ort 2 Tage ziehen lassen.
  5. Die Flüssigkeit erst durch ein Sieb, dann durch ein Passiertuch filtern und kurz aufkochen.
  6. Die heiße Flüssigkeit sofort in saubere, am besten ausgekochte Flaschen oder Gläser füllen und verschließen. Abkühlen lassen und je nach Geschmack mit Wasser oder Prosecco eiskalt genießen.

Notizen

Die Menge ergibt in etwa 1,5 Liter. Ich habe diese verteilt auf 6 Flaschen (à 250 ml).

2
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Tomaten | Gin | Thymian
Nächster Post
Süßkartoffel Glas Fettuccine | Erdnuss | Möhre | Sesam | Limette

Das könnte dich auch interessieren

Mediterranes Dinkel-Knäckebrot | Tomate | Parmesan | Basilikum...

2. Mai 2021

Bärlauchöl

22. April 2021

Power Balls

21. April 2021

Beeren Granola

14. April 2021

Oster Crunch

25. März 2021

Rosmarin-Essig

19. Februar 2021

Kürbiskernkekse

22. Dezember 2020

Whiskywürfel

18. Dezember 2020

Bembelade

14. Dezember 2020

Zimttrüffel

8. Dezember 2020

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT