• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Naschwerk

Karamellisierter Kaiserschmarrn

von Lene 18. April 2021
geschrieben von Lene 18. April 2021

Kaiserschmarrn. Zu Englisch: imperator´s nonsense.

Dass Kaiserschmarrn etwas sinnloses ist, stimmt natürlich Null-Komma-Null, aber die englische Begrifflichkeit finde ich sensationell. Genauso wie das Gericht an sich. Dieser Beitrag brachte mich eben dazu, die Wortherkunft zu recherchieren. Der Begriff “Kaiserschmarrn” liegt folgender Geschichte zugrunde:

Die Süßspeise wurde erstmals 1854 der österreichischen Kaiserin Elisabeth serviert, dabei soll die süße Mehlspeise beim Anrichten versehentlich zerrissen sein. Dies wurde hinterher zum besonderen Merkmal des Gerichts. Erst später wurde die Süßspeise von Kaiser Franz Josef I. umbenannt und “Kaiserschmarrn” getauft.

Wieder was gelernt. Aber nun zum wichtigen Teil. Meinem karamellisierten Kaiserschmarrn. Ich muss gestehen, ich habe schon einige Rezepte ausprobiert. Und endlich bin ich vollends zufrieden. Der Schmarrn backt wunderbar hoch im Ofen und wird dadurch besonders locker fluffig. – Mehr Fluffigkeit geht nicht. Durch das Karamellisieren bekommt er eine leichte Kruste, die das Ganze einfach nur perfekt macht. Ich freue mich so wahnsinnig, endlich das optimale Rezept gefunden zu haben und möchte dieses natürlich mit euch teilen.

Zum Kaiserschmarrn passt natürlich ganz klassisch Apfelkompott, aber auch rote Grütze, frische Beeren oder Vanilleeis.

Karamellisierter Kaiserschmarrn

Drucken
Portionen: 2
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 3.6/5
( 9 1 Stimme )

Zutaten

  • 4 Eier
  • 160 ml Milch
  • 100 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 20 g Butter
  • Puderzucker

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier trennen. Eigelbe und 40 g Zucker mit dem Handrührgerät oder der Rührmaschine 4-5 Min. rühren. Abwechselnd Mehl und Milch hinzufügen, dabei weiter rühren.
  3. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steifschlagen. Währenddessen 40 g Zucker einrieseln lassen. Nun den Eischnee locker unter den Teig heben.
  4. 10 g Butter in einer großen ofenfesten Pfanne erhitzen und den Teig hineingeben. 1 Min. in der Pfanne backen, dann die Pfanne für ca. 10 Min. in den vorgeheizten Ofen geben und den Kaiserschmarrn goldbraun ausbacken. Dann aus der Pfanne nehmen und vierteln.
  5. Eine extra Pfanne gleichmäßig mit Puderzucker ausstäuben und karamellisieren. 10 g Butter hinzugeben und etwas verrühren. Die Temperatur leicht reduzieren, damit das Karamell nicht verbrennt und bitter wird. Die Kaiserschmarrn-Stücke in die Pfanne legen und von einer Seite darin karamellisieren.
  6. Aus der Pfanne nehmen und den Teig mit zwei Pfannenwendern in Stücke reißen. Mit Puderzucker bestäuben und direkt servieren.

Notizen

Optional können Rosinen mit in den Teig gegeben werden.

2
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Spargelravioli
Nächster Post
Power Balls

Das könnte dich auch interessieren

Cookie Cake

11. November 2022

Bananenbrot | Pekannüsse | Salzkaramell

24. März 2022

Mini Tartelettes | Vanillecreme | Himbeere

5. März 2022

Halloween Pumpkin Cupcakes

25. Oktober 2021

Karamell Toffee Cupcakes

26. Juli 2021

Bananen-Hafer-Soft-Cookies

3. Juni 2021

Schokokuchen mit flüssigem Kern

16. Mai 2021

Zitronentarte

1. Mai 2021

Möhrenwaffeln | Eierlikörcreme

4. April 2021

Oster Crunch

25. März 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT