• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
FrühlingGiveaways

Bärlauchöl

von Lene 22. April 2021
geschrieben von Lene 22. April 2021

So schmeckt der Frühling!

Unweit der Kochkunststücke-Küche befindet sich ein wildes Bärlauch-Feld. Das nenne ich mal Glück!

Aus einer kleinen Zwiebel entspringen von März bis Mai samtgrüne Blätter, von denen die obersten drei liebevoll geerntet werden. Ab Ende April, Anfang Mai blüht der Bärlauch. Wir beenden die Ernte vor der Blüte, da das gesunde Küchenkraut sonst etwas bitter wird. Wir können dann im Mai, hauptsächlich im Wald, ein weißes Blütenmeer bewundern und ein Hauch von Knoblauchduft liegt in der Luft. Ich liebe es.

Um den Bärlauch nicht nur während der Saison genießen zu können, macht es absolut Sinn ihn haltbar zu machen. Und da ich Kräuteröl aus der eigenen Produktion sowieso über alles liebe, gibt es nun Bärlauchöl. Das verwende ich besonders gerne zum aufpimpen von Suppen. Einfach eine kleine Menge darüber träufeln und wir haben ein Upgrade der Extraklasse. – Noch dazu ist das optisch ein absolutes Highlight!

Hier geht’s zu meiner grünen Spargelsuppe, für die ich das Öl ganz besonders gerne verwende.

Auch für Pasta- oder Fleischgerichte ist das Öl eine absolute Bereicherung. Es gibt unzählige Möglichkeiten.

Noch dazu ist ein hausgemachtes Öl ein perfektes Mitbringsel und sowieso liebe ich ja Geschenke aus der Küche.

Also Freunde. Habt ihr noch Bärlauch vor der Haustür, der geerntet werden will? Dann nix wie los und geht auch unter die Öl-Produzenten!

Bärlauchöl

Drucken
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 4.0/5
( 2 1 Stimme )

Zutaten

  • 200 g Bärlauch
  • 350 ml Olivenöl
  • 1 TL Salz

Zubereitung

  1. Den Bärlauch waschen, dann gründlich trocknen und entsaften. 200 g frische Bärlauchblätter sollten in etwa 80 ml Saft ergeben.
  2. Den gewonnenen Bärlauchsaft mit dem Olivenöl und dem Salz gründlich verrühren. Beispielsweise zum Verfeinern von Suppen oder Pasta kann das Öl sofort verwendet werden.
  3. Zum Verschenken oder längerfristigen Lagern das Öl nun in ein sauberes, verschließbares Glas geben und etwa 1-2 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort ziehen lassen. Grüne Bärlauchpartikel setzen sich schon nach kurzer Zeit ab. Sobald das Öl gründlich durchgezogen ist, dieses durch ein Passiertuch filtern und und in kleine Flaschen oder einen Ölspender abfüllen. Wenn das Öl relativ zügig aufgebraucht wird, nicht filtern und einfach vor Gebrauch einmal aufrühren.
  4. Wer keinen Entsafter besitzt, verwendet nur 100 g Bärlauch und schneidet die Blätter grob. Diese nun mit 500 ml Olivenöl aufgießen, Salz hinzugeben und etwas schwenken, sodass die Blätter vollständig im Öl schwimmen. Wie oben beschrieben ziehen lassen, am besten zwei Wochen, und anstatt durch ein Passiertuch durch ein Sieb filtern. Die Ziehzeit ist bei dieser Variante notwendig, das Öl nimmt erst dann das Aroma an und kann nicht sofort nach dem Ansetzen verwendet werden.

Notizen

Das gefilterte Öl ist in einem gut verschlossenen Gefäß, dunkel gelagert, etwa ein Jahr haltbar.

0
1 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Power Balls
Nächster Post
Grüne Spargelsuppe

Das könnte dich auch interessieren

Bärlauchknödel | Käsesauce

19. April 2022

Mediterranes Dinkel-Knäckebrot | Tomate | Parmesan | Basilikum...

2. Mai 2021

Zitronentarte

1. Mai 2021

Grüne Spargelsuppe

22. April 2021

Power Balls

21. April 2021

Spargelravioli

16. April 2021

Beeren Granola

14. April 2021

Möhrenwaffeln | Eierlikörcreme

4. April 2021

Oster Crunch

25. März 2021

Möhren-Blaubeer-Kuchen

22. März 2021

1 Kommentar

Grüne Spargelsuppe - Kochkunststücke 22. April 2021 - 18:15

[…] sagen?! Ich bin begeistert! Getoppt habe ich die grüne Suppe mit Spargelspitzen, Crème Fraîche, Bärlauchöl aus Eigenproduktion und Sprossen. Diese Kombination, Freunde! So so gut! Und die Farben! Schöner kann ein Teller Suppe […]

Antworten

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT