• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Pasta & Co.SommerVeggiebox

Gnocchi | Pfirsich | Ziegenkäse | Rosmarin

von Lene 14. Mai 2021
geschrieben von Lene 14. Mai 2021

An und Pfirsich liebe ich Gnocchi.

An und für sich würde so viel bedeuten wie “eigentlich”. So ist das aber nicht, denn ich stehe voller Überzeugung auf Gnocchi. Aktuell ganz besonders auf diese Kombination. Ein herrliches Sommer-Pasta-Gericht wie ich finde. Diese Variation mit Pfirsich, Ziegenkäse und Rosmarin ist einfach ultra-lecker!

Die Fruchtigkeit und die leichte Säure der Pfirsiche zusammen mit dem cremigen, würzigen Ziegenkäse und aromatischem Rosmarin… – Und das Ganze noch mit Homemade Gnocchi. – Einfach Spitze, sag´ ich euch!

Wer also Lust hat auf deftiges Essen hat und sich trotzdem sommerliche Frische auf dem Teller wünscht, ist hier goldrichtig. Das Aromenspiel der einzelnen Komponenten sorgt für Zungenzirkus, der Spaß macht!

Gnocchi mit Pfirsich, Ziegenkäse und Rosmarin

Drucken
Portionen: 3
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 2 1 Stimme )

Zutaten

  • 400 g mehligkochende Kartoffeln, geschält
  • 3 EL Butter
  • 2 Eigelb
  • 150 g Weizenmehl
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 3 Pfirsiche oder Nektarinen
  • 1 Rosmarinzweig
  • 75 g Ziegenfrischkäse
  • Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  1. Die geschälten Kartoffeln in Würfel schneiden und etwa 20 Min. in Salzwasser kochen. Dann durch ein Sieb abgießen und etwas ausdampfen lassen. Die Kartoffelstücke durch die Kartoffelpresse drücken. Die gepressten Kartoffeln mit 1 EL Butter und den Eigelben vermengen und nach und nach Mehl, etwas Muskat, Salz und Pfeffer unterkneten.
  2. Aus dem Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen portionsweise ca. 1 cm dicke Stränge rollen und von diesen ca. 2 cm lange Stücke abstechen.
  3. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, dann die Temperatur etwas reduzieren und die Gnocchi im siedenden Wasser garen lassen. Dann mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem Teller zwischenlagern.
  4. In der Zwischenzeit die Pfirsiche in Spalten aufschneiden, 2 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen und den Rosmarin hinzugeben. Darin die Pfirsichspalten und die Gnocchi leicht anbraten.
  5. Gnocchi mit Pfirsichspalten anrichten und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss einige Kleckse Ziegenfrischkäse darüber geben und servieren.
1
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Mediterranes Dinkel-Knäckebrot | Tomate | Parmesan | Basilikum | Pinienkerne
Nächster Post
Schokokuchen mit flüssigem Kern

Das könnte dich auch interessieren

Bärlauchknödel | Käsesauce

19. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Reisburger

18. August 2021

Caprese-Mousse

19. Juli 2021

Mango-Avocado-Erdnuss-Tatar | Gurkenmantel | Brotchip

6. Juni 2021

Zitronentarte

1. Mai 2021

Grüne Spargelsuppe

22. April 2021

Spargelravioli

16. April 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter
  • Karamellisierter Kaiserschmarrn | Beschwipste Himbeersauce | Himbeergel | Vanillecreme . . . #thetaste2021 #thetaste #spoonporn #kaiserschmarrn #kochkunststuecke
  • Lieblingsessen. Für mich persönlich gibt es so viel, das auf diese Definition zutrifft. Ich kann mich schon lange nicht mehr auf nur ein Lieblingsessen beschränken. Wem geht’s auch so? Oder welches Essen macht dich besonders glücklich? #küchenpoesie #lieblingsessen #kochkunststuecke
  • „Geschmack ist Liebe zur Schönheit.“ Dieses Zitat von Ralph Waldo Emerson trifft auf so vieles zu. Natürlich auch auf die kulinarische Schönheit. Das stellen aktuell immer wieder auf’s Neue die Kandidaten von @thetastesat1 unter Beweis! Mittwoch | 20:15 | SAT1 Wer schaltet ein? #küchenpoesie #zitatdestages #kochkunststuecke
  • Monday - Funday. . . . #einbisschenspaßmusssein #mondayfunday #mindaymotivation #legonews #legophotography #legofan #legophoto #legomania #legoideas #legolove #funphotography #funphoto #kochkunststuecke
  • Was für Pralinen das sind? - Meine❣️ Sie wurden extra für mich kreiert und ich bin schockverliebt! Die Füllung ist ganz in meinem Sinne Rotwein-Ganache. Und so hübsch. Danke @chris.krass_ für so viel süße Liebe! #pralinenliebe #pralinenkunst #patisserie #valrhona #chocolateart #pralinenselbermachen #valentinstag #valentinstagsgeschenk #lovehim
  • Kalorien werden beim Überbacken mit Käse ja abgetötet, wie jeder weiß. Darum erlaube ich mir, unbegrenzt viel Lasagne zu mir zu nehmen. Die gehört tatsächlich zu meinen Lieblingen und ich kann sie fast immer essen. Ich kann nicht nur, ich will! ☝ Jetzt fand ich es an der Zeit, eine neue Variante auszuprobieren. Im Übrigen stehe ich auch ziemlich auf Polenta, besser gesagt auf alles was schonmal Mais gesehen hat oder sogar selbst einer ist. Wie auch immer, es gibt Polentalasagne. Die klassische Lasagne wird leicht abgewandelt und cremige Polenta ersetzt die Nudelplatten. Jedem, der so wie ich Lasagne liebt,
  • Nuss-Nougat-Tortellini | Schokoladen-Haselnuss-Sauce | Haselnusskrokant | Himbeere . . . #thetaste2021 #thetaste #spoonporn #dessertporn #kochkunststuecke
  • Bewusstlos kann man natürlich nicht essen. Aber unbewusst. ☝ Was das betrifft, finde ich bewusste Ernährung und auch allgemein bewusstes Essen extrem wichtig - und nicht nur das, natürlich auch gesünder. Es soll für mich mehr sein als nur reine Nahrungsaufnahme, deshalb genieße ich jeden einzelnen Bissen ganz bewusst. Aus diesem Grund bin ich auch ein absoluter Gegner von Essen vor dem TV oder mit anderweitiger Ablenkung. Sobald Essen auf dem Tisch steht, lege ich darauf meine volle Aufmerksamkeit.* *auf das Essen und die nette Gesellschaft Wie ist das bei dir? Team bewusstes oder unbewusstes Essen? #küchenpoesie #sprücheundzitate #bewussteernährung #kochkunststuecke
  • Bärenstark, statt schwach wie ein Lauch! Wusstest du, warum der Bärlauch so heißt, wie er heißt? Bärlauch ist in Mitteleuropa schon lange Zeit sehr beliebt. Der Bär wurde als besonders starkes Tier sehr verehrt und die besonders kräftige und heilwirksame Pflanze wurde nach dem Bären benannt. Außerdem gelten Bären als Frühjahrsboten und fruchtbarkeitsbringend und sie stehen für die Pflanzenheilkunde. Man erzählt sich, dass die Bären nach ihrer Winterruhe zuerst den würzigen Bärlauch essen, um nach dem langen Tiefschlaf einen ordentlichen Vitamin- und Nährstoffschub zu bekommen. Diese Geschichte hat definitiv etwas von einer Legende, die einer vom anderen aufschnappt und nacherzählt.
  • You are what you eat. – Eat The Rainbow! Summerrolls: Bunt & Gesund! Ich werde oft nach meinem Lieblingsessen gefragt. Da gibt es natürlich nicht nur eins, sondern viele. Aber: Summerrolls gehören zweifelsohne dazu. Die könnte ich im Prinzip täglich auf meinen Speiseplan schreiben, und trotzdem wäre meine Ernährung immer ausgewogen und abwechslungsreich. Das hat einen ganz einfachen Grund: Die vietnamesischen Reispapier-Rollen sind wahnsinnig vielseitig! Hier sind dem Geschmack und der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob mit verschieden mariniertem Fleisch, Fisch, Reisnudeln, Klebreis oder allem was das Obst- und Gemüseregal so hergibt. Kombiniert mit herrlich frischen Kräutern und würzigen Dips
  • Unbezahlte Werbung | Take it cheesy! Neulich erreichte mich eine Lieferung Käse von @goldsteig_kaesespezialitaeten, die mich dazu brachte verschiedene Rezepte auszuprobieren. Eine meiner neuen Kreationen ist dieser herrlich fluffige Käseschaum. Der Schaum eignet sich perfekt als Dip und bringt noch mehr Spaß als die Dip-Saucen, die man sonst so kennt. Der Schaum ist super einfach zubereitet. - Ausprobieren lohnt sich absolut! Das Rezept gibt´s auf dem Blog für euch! ‍✨ . . . #cheeselover #käseliebe #cheesedip #emmentaler #vegetarischerezepte #goldsteigkäsespezialitäten #fingerfood #fingerfoodideas #veggiefoodporn #käseschaum #käsedip #kochkunststuecke
  • Freunde des guten Geschmacks! Heute zeige ich euch den neuen literarischen Kochkalender 2022 von Nicole Giger aka @mags_frisch aus dem @arche_verlag. Im ›Arche Kochkalender‹ werden Literatur und Kulinarik perfekt miteinander verknüpft. Nicole Giger ist studierte Germanistin, Food-Bloggerin und Journalistin. Für den ›Arche Kochkalender‹ hat sie die schönsten literarischen Zitate und die passenden saisonalen Rezepte zusammengestellt. Es geht mit Hermann Hesse in die Küche Indiens, mit Elena Ferrante nach Neapel und mit Jack Kerouac in die USA. Nicole Gigers liebevoll zusammengestellte saisonale Rezepte lassen sich dabei ganz einfach zu Hause nachkochen. Ich habe hier das Rezept für Mini-Apfel-Pies ausprobiert. Frisch aus
  • Dieser traurige Moment, wenn ein Nacho im Dip versinkt, Du einen Rettungsnacho losschickst und dieser abbricht… Schaurig traurig ist das! Und genau deshalb gibt’s einfach überbackene Nachos. Da besteht keine Ertrinkungsgefahr und somit auch kein Bedarf an instabilen Rettungsnachos. Ich liebe sowieso alles was mit Nachos, Chili Con Carne oder Tex Mex zu tun hat. Und natürlich Käse. Mit Käse überbacken ist immer gut! Hier haben wir alles in einem. Noch dazu ist die Sache im Handumdrehen fix und fertig. Vor Kurzem habe ich ein tolles Food-Paket von @eat.real__ erhalten und hier die Tortilla Chips Barbecue von @misterfreedtortillas_de verwendet. Der
  • Werbung | Gewinnspiel! Du liebst Litaratur und Kulinarik? Und du hast noch keinen Kalender für 2022? - Dann bist du hier goldrichtig! Unter allen Food-Freunden und Lese-Liebhabern darf ich 2 Exemplare des neuen Kochkalenders aus dem @arche_verlag verlosen! Die liebevoll zusammengestellten Rezepte lassen sich ganz einfach zu Hause nachkochen. ‍ So nimmst du am Gewinnspiel teil: 1. Folge @arche_verlag und @kochkunststuecke. 2. Like diesen Post. ♥️ 3. Kommentiere und schreibe, welcher dein kulinarischer Lieblingsmonat ist. Markiere gerne unter dem Beitrag Freunde, die sich auch über den tollen Gewinn freuen würden! ✨ Wenn du möchtest, sichere dir eine Zusatz-Chance: Teile diesen
  • Werbung | Gewinnspiel! Du liebst es löffelicious?! -> Zeit für ein Gewinnspiel! Unter allen Food-Freunden und Löffel-Liebhabern unter uns verlose ich ein 4er Set der Original The Taste Löffel für das echte @thetastesat1 Feeling zu Hause. So landest du Holterdipolter im Lostopf: 1. Folge @kochkunststuecke. 2. Like diesen Post. ♥️ 3. Kommentiere und schreibe, was für dich den perfekten The Taste Löffel ausmacht. Markiere gerne unter dem Beitrag Freunde, die sich auch über den tollen Gewinn freuen würden! ✨ Wenn du möchtest, sichere dir eine Zusatz-Chance: Teile diesen Beitrag in deiner Story, verlinke @kochkunststuecke und verwende den Hashtag #gewinnspiel. Du
  • Happy Halloween! Schon bald ist es wieder soweit. Kleine Geister spuken durch die Straßen auf der Jagt nach Süßigkeiten. Klein bin ich auch, aber eigentlich raus aus dem Alter. Dachte ich. – Prompt wurde ich zu einer Halloween-Party eingeladen. Ich muss sagen, leichte Überforderung macht sich breit. Bevor ich mich mit der Kostümfrage auseinandersetze, kümmere ich mich lieber zuerst um die wichtigen Dinge, nämlich natürlich um das Thema Halloween-Snacks. Meine diesjährige Kreation: Halloween Pumpkin Cupcakes. Ich liebe ja sowieso den Herbst und ich habe eine große Leidenschaft für Kürbiskuchen. Am besten mit reichlich cremigem Frosting obendrauf. Dieser saftige Teig mit
  • Thunfischtatar | Sesam | Yuzu-Sauce | Mangoperlen | Avocado | Kaper . . . #thetaste2021 #thetaste #lessismore #wenigeristmehr #spoonporn #thunfischtatar #kochkunststuecke
  • Man ist nie zu klein um großartig zu sein. Das trifft gleichermaßen auf Menschen, als auch auf Essbares zu. Wenn das Essbare klein und großartig ist, muss man eben einfach mehr davon zu sich nehmen. Eine ganz einfache Rechnung, wie ich finde. Von diesen knusprigen Mini Tartelettes, gefüllt mit Vanillecreme und Himbeeren, kann ich jedenfalls gar nicht genug bekommen. Die Kombination nennt man ja bekanntlich “heiße Liebe” und auch wenn diese Kleinigkeiten nicht heiß sind, entfachen sie garantiert das Feuer eines jeden Herzen, das es süß liebt. Das Rezept gibt’s auf dem Blog - Link in der Bio! ‍✨ .
  • Werbung | Take it cheesy! Ich habe vor Kurzem eine großzügige Lieferung Tortilla Chips von @misterfreedtortillas_de erhalten. Um alles auf der Couch zu vernichten, schaue ich vermutlich zu wenig TV. Deshalb habe ich einen Teil mit in die Küche genommen und einen allseits bekannten Fingerfood-Klassiker neu interpretiert. Aus Mozzarella Sticks wurden diese ultra-leckeren Nacho Cheese Balls. Ich habe mir hier übrigens die doppelte Ladung Käse gegönnt und Cheese Tortilla Chips für die krosse Hülle gewählt. Schon lange bin ich ein Fan von Panade aus Nachos in sämtlichen Formen und wurde hier wieder mal bestätigt. So so gut! Alles mit Käse
  • Wusstest du schon, wohin Bananen vormittags ihre kleinen Kinder bringen? – In die Chiquita. Jetzt habe ich fast ein schlechtes Gewissen, dass ich sie nicht dorthin, sondern in den Kuchen gebracht habe. Oder Ihre Eltern. Wie auch immer. Eine „Chiquita“ habe ich einfach nicht gefunden in der Umgebung. Bei dem Anblick, dem Duft und diesem fantastischen Geschmack verfliegt das schlechte Gewissen zum Glück ganz schnell. – Eine Gabel und schon ist es weg. Man kann sich natürlich fragen, ob die Welt noch ein Bananenbrot braucht. Ich sage ganz klar: JA! Ich habe tatsächlich schon viele Bananenbrote gekostet. Allesamt waren sie
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT