• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Pasta & Co.Veggiebox

Rote Bete | Risotto | Paprika | Gremolata

von Lene 21. August 2019
geschrieben von Lene 21. August 2019

Ein fantastisch cremiges, herzhaft aromatisches Risotto getoppt von knackig frischer Gremolata.

Die mailändische Legende besagt, ein gutes Risotto weckt die Lebensfreude und hilft gegen Kummer. Der italienische Klassiker schmeckt mit den verschiedensten Komponenten immer wieder anders, immer wieder lecker. In diesem Fall auch farblich ein echtes Highlight.

Die Kombination aus Roter Bete, aromatischem Weißwein und cremigem Parmesan ist einfach unheimlich köstlich. Das Topping aus knackig frischer Paprika und Kräutern aus dem Garten, in Form der Gremolata gibt dem Gericht das gewisse Etwas. Die verschiedenen Texturen der beiden Komponenten machen einfach Spaß!

Wusstet ihr außerdem, wie gesund Rote Bete ist? Die Knolle ist vollgepackt mit wertvollen Vitaminen, Kalzium und Magnesium – sie ist also wahnsinnig gesund und macht nebenbei auch noch schön. Der Stoff Betanin bringt die tiefrote Farbe mit und stimuliert unser Glückshormon Serotonin. Die Power-Knolle ist sozusagen ein natürliches Dopingmittel: Sie steigert die Ausdauer und fördert die Denkleistung. Die Rote Rübe zählt zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt, steigert den Energieverbrauch und fördert den Gewichtsverlust.

Also ran an die Kraft-Knolle, das hier ist Soulfood Deluxe – nicht nur für Veggies!

Rote Bete Risotto mit Paprika Gremolata

Drucken
Portionen: 4
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 2 1 Stimme )

Zutaten

  • 300 g Risottoreis, z.B. Arborio
  • 40 g Butter
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 gelbe Paprika
  • 150 g Rote Bete
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bio Zitrone
  • 120 ml Weißwein, Riesling trocken
  • 700 ml Gemüsefond
  • 30 g ital. Hartkäse, z.B. Parmigiano Reggiano
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, Käse reiben.
  2. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Rote Bete schälen und ebenfalls klein würfeln.
  4. Petersilie waschen und trocken tupfen. Die Blätter von den Stielen zupfen und sehr fein hacken.
  5. Die Zitrone waschen und die Schale reiben.
  6. Den Gemüsefond erhitzen.
  7. 20 g Butter in einem breiten, flachen Topf erhitzen. Zwiebel und Rote Bete dünsten. Reis hinzugeben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren ca. 3 Minuten mit dünsten. Die Reiskörner sollten glasig aussehen, aber nicht bräunen.
  8. Mit dem Weißwein ablöschen und unter Rühren vollständig einkochen.
  9. Heißen Gemüsefond dazu gießen, sodass der Reis gerade so bedeckt ist und unter häufigem Rühren leicht köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis der gesamte Fond aufgebraucht ist. Die Reiskörner sollten außen weich sein und innen noch einen winzigen festen Kern haben. Insgesamt köchelt das Ganze etwa 20 Minuten.
  10. Während dessen das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Paprika leicht anbraten und am Ende den gehackten Knoblauch kurz auf kleinerer Hitze mit garen. Das ganze etwas salzen und pfeffern und in eine Schüssel umfüllen. Zum Schluss die Gremolata mit der gehackten Petersilie und der geriebenen Zitronenschale vermengen.
  11. 20 g Butter und geriebenen Käse unter das Risotto mischen.
  12. Risotto mit der Gremolata toppen und servieren.

Notizen

In einem Speise- oder Dessertring geschichtet wird dieses großartige Risotto mit dem Gremolata-Topping zum echten Kunstwerk. Es eignet sich so auch optimal als Beilage, dann einfach die Mengen entsprechend anpassen. Auch Reissorten wie beispielsweise Arborio, Baldo oder Carnaroli eignen sich gut für die Zubereitung von Risotto. Tipp: Achte bei der Wahl des Weines darauf, dass dieser trocken und nicht säuerlich ist – dann entsteht ein volles und harmonisches Aroma.

1
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Choc | Chili Con Carne | Cinnamon
Nächster Post
Lillet | Berry | Skyr | Eis

Das könnte dich auch interessieren

Ravioli | Eigelb | Speckschaum

14. Januar 2023

Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum...

16. Oktober 2022

Senfkaviar

29. August 2022

Bärlauchknödel | Käsesauce

19. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Reisburger

18. August 2021

Caprese-Mousse

19. Juli 2021

Mango-Avocado-Erdnuss-Tatar | Gurkenmantel | Brotchip

6. Juni 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT