• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
AppetizerFleisch & Fisch

Gurken-Jelly | Mango-Räucherlachs-Tatar

von Lene 14. Juni 2020
geschrieben von Lene 14. Juni 2020

From jelly to belly.

Seid ihr auch immer wieder auf der Suche, nach Rezepten für kleine Vorspeisen, die einfach in der Zubereitung sind, und trotzdem was hermachen? Ich gefühlt ständig. Für ein vollkommen gelungenes Dinner ist für mich die Vorspeise genauso wichtig, wie alles andere. Trotzdem sollte sie keine Unmengen an Zeit in Anspruch nehmen, aber zugleich mit dem übrigen Menü mithalten können. Hier die Waage zu finden ist gar nicht so einfach.

Mein Rezept für Gurken-Jelly auf Mango-Räucherlachs-Tatar ist super leicht gemacht und bringt alles mit, was es für eine perfekte Vorspeise braucht. Das Zusammenspiel der verschiedenen Konsistenzen finde ich besonders spannend. Außerdem ist Gurken-Jelly, zumindest für mich, etwas ganz Neues. Und neue Dinge machen doch immer extra Spaß.

Frische Gurke, würziger Räucherlachs und fruchtige Mango bilden das perfekte Team und machen Appetit auf mehr!

Gurken-Jelly auf Mango-Räucherlachs-Tatar

Drucken
Portionen: 12
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 3.8/5
( 13 1 Stimme )

Zutaten

  • 1 Salatgurke
  • 1 TL Salz, gestrichen
  • 1 EL Zucker
  • 3 Blatt Gelatine
  • 1 Mango
  • 200 g Räucherlachs
  • 1/2 Bund Dill
  • 1 Limette

Zubereitung

  1. Die Gurke schälen und in Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Salz und Zucker vermengen und abgedeckt 30 Min. ziehen lassen.
  2. Die Gurkenstücke in ein Sieb geben und das Gurkenwasser auffangen. Dann die Gurkenstücke pürieren und das Püree durch ein Sieb streichen, um dabei das restliche Gurkenwasser aufzufangen. Man sollte in etwa 150-200 ml Gurkenwasser erhalten. Mehr als 200 ml sollte man nicht verwenden, die Masse wird sonst am Ende nicht fest genug.
  3. Die Gelatine nach Anweisung in kaltem Wasser einweichen. Dann die Gelatine leicht ausdrücken und mit etwas Gurkenwasser in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Hierbei immer wieder umrühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat. Den Herd abschalten und das übrige Gurkenwasser einrühren.
  4. Nun die flüssige Masse in eine kleine Auflaufform oder in Eiswürfelformen füllen. Ich habe hier eine runde Eiswürfelform verwendet. Mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  5. Die Mango schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden, den Räucherlachs fein hacken, den Dill von den Stielen zupfen und den Saft der Limette auspressen. Alles miteinander vermengen.
  6. Nun das Gurken-Jelly aus der Form in kleine Würfel schneiden oder aus der Eiswürfelform holen und auf dem Mango-Räucherlachs-Tatar anrichten.

Notizen

Rezeptangaben ergeben 12 kleine Vorspeisen.

5
4 Kommentare
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Mandelwaffeln | Erdbeercreme
Nächster Post
Flank Steak | Pak Choi | Möhre

Das könnte dich auch interessieren

Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum...

16. Oktober 2022

Senfkaviar

29. August 2022

Pea-Parmesan-Pancakes | Lime Cream

15. Juli 2022

Polentalasagne

6. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Caprese-Mousse

19. Juli 2021

Mango-Avocado-Erdnuss-Tatar | Gurkenmantel | Brotchip

6. Juni 2021

Beef Tatar | Kürbis-Wasabi-Mayonnaise

27. April 2021

4 Kommentare

Eva 26. Januar 2023 - 02:13

Was sind das für coole Runde Euswürfelformen?

Antworten
Lene 26. Januar 2023 - 08:40

Liebe Eva,
Wenn du in die Amazon-Suche „Runde Eiswürfelform“ eingibst, erhältst du einige Ergebnisse. Es gibt verschiedene Größen davon. Die Dinger sind hier permanent in Gebrauch. 🙂

Antworten
Karin 11. Februar 2023 - 16:02

Danke für das tolle Rezept. Ich werde es gleich Nachkochen. Aber ich frage mich wird das die Gurkenjelly wirklich so grün? Oder ist das Fotoshop oder hast du da noch zusätzlich was reingetan um diese tolle Farbe zu erhalten? Danke für deine Antwort.

Antworten
Lene 11. Februar 2023 - 17:19

Liebe Karin,
ich habe dem Jelly nichts zusätzlich zugefügt für die Farbe. Ich hatte Glück mit der Gurke aus dem eigenen Garten und das Foto wurde auch zum Vorteil der Farbe belichtet. Falls die Farbe nicht intensiv genug sein sollte, kann man sicher einen Tropfen Lebensmittelfarbe einmischen.
Ich freue mich sehr, wenn du das Rezept ausprobierst! 🙂

Antworten

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT