• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
Giveaways

Rosmarin-Essig

von Lene 19. Februar 2021
geschrieben von Lene 19. Februar 2021

Das grüne Glück beginnt oft vor der eigenen Haustür.

Natürlich kann man Kräuter-Essig einfach fertig kaufen. Das macht aber so gar keinen Sinn, wenn man einen vollen Kräutergarten hat. Außerdem weiß man bei allem was selbst gemacht ist genau, was drin ist. Das finde ich besonders wichtig und generell macht es super viel Spaß die Kräuter aus dem eigenen Garten zu verarbeiten und schöne Dinge daraus herzustellen.

Noch dazu ist ein hausgemachter Kräuter-Essig ein perfektes Mitbringsel, besonders wenn man Kräuter im eigenen Garten anbaut. Sowieso liebe ich ja Geschenke aus der Küche.

Da in meinem Garten ein Monstrum von Rosmarin sein Unwesen treibt, habe ich mich hier für Rosmarin-Essig entschieden. Der Essig ist super einfach gemacht und von dem Ergebnis bin ich total begeistert! Auf einen Teil Kräuter kommen 2-3 Teile Essig. Diese Rechnung lässt sich natürlich beliebig aufaddieren (ich habe in Tassen gemessen). Die Zubereitung ist so einfach, einfacher geht gar nicht und ich freue mich schon jetzt auf´s Verschenken. Es gibt tatsächlich schon Anwärter.

Also Freunde. Habt ihr noch Kräuter vor der Haustür? Dann nix wie los und geht auch unter die Essig-Produzenten!

Rosmarin-Essig

Drucken
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 4.0/5
( 3 1 Stimme )

Zutaten

  • Rosmarin (1 Teil)
  • Weißweinessig, Säureanteil: min. 5% (2-3 Teile)

Zubereitung

  1. Rosmarin waschen und trocken schütteln.
  2. Den Rosmarin mit dem Weißweinessig ein ein Gefäß geben und verschließen.
  3. Den Essig-Ansatz mindestens 4 Wochen stehen lassen. Kühl und dunkel lagern.
  4. Abgießen, filtern und in verschließbare Flaschen abfüllen.
  5. Optional kann noch ein kleiner Zweig frischer Rosmarin hinzugegeben werden.
0
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Salted Caramel Brownie Bites
Nächster Post
Gurke | Mango | Glasnudel | Garnele

Das könnte dich auch interessieren

Mediterranes Dinkel-Knäckebrot | Tomate | Parmesan | Basilikum...

2. Mai 2021

Bärlauchöl

22. April 2021

Power Balls

21. April 2021

Beeren Granola

14. April 2021

Oster Crunch

25. März 2021

Kürbiskernkekse

22. Dezember 2020

Whiskywürfel

18. Dezember 2020

Bembelade

14. Dezember 2020

Zimttrüffel

8. Dezember 2020

Chili Knoblauch Pickles

4. November 2020

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT