• Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Kochkunststücke
AppetizerFleisch & Fisch

Gurke | Mango | Glasnudel | Garnele

von Lene 24. Februar 2021
geschrieben von Lene 24. Februar 2021

Wagen wir ein Essperiment: Veganes Kaviar!

Ich dachte immer, um “Fruchtkaviar” herzustellen, braucht man ausgefallene Zutaten aus der Molekularküche. Vor einigen Monaten bin ich durch einen Artikel darauf aufmerksam geworden, dass das auch mit ganz üblichen Haushaltszutaten funktionieren soll. Für Essperimente bin ich ja immer zu haben und so startete ich den Versuch. Den ersten Versuch, den zweiten, den dritten… Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen und irgendwann aufgegeben. Es wollte nicht funktionieren. Entweder war das Ergebnis eine einzige Glibbermatsche oder die “gelungenen” Fruchtperlen haben sich bei der kleinsten Berührung verflüssigt. Mal konnte ich das Resultat mit 0/5 Punkten bewerten, mal mit 3/5 – zufrieden war ich nie. Irgendwann habe ich das Essperiment frustriert für “gescheitert” erklärt.

Bis ein Kaviar-Super-Hero daher geflogen kam und meinen Fehler aufspürte. Weil ja Aufgeben eigentlich nicht so meins ist, wagte ich einen aller letzten Versuch. Und – was soll ich sagen?! – es funktioniert! Und wie einfach! So easy! Man muss nur ein paar kleine Tipps befolgen, die meiner Ansicht nach in den meisten Rezepten nicht eindeutig genug beschrieben werden.

Tatsächlich braucht man nur Öl, Fruchtsaft und Agar Agar, um sein eigenes Kaviar zu produzieren. Mit den bunten Fruchtperlen kannst du deine Gerichte spektakulär verzieren. Sie passen auch super in die Kategorie der Desserts oder eignen sich zum Kreieren ausgefallener Drinks.

Ich habe mich hier für einen Appetizer entschieden. Ein Amuse Bouche, mit dem die Gäste direkt vom Hocker gehauen werden. Bekanntlich zählt ja der erste Eindruck. Wir haben hier also eine Glasnudel-Knusper-Garnele auf Gurken- und Mangokaviar, abgerundet von einem Hauch Dill. Ohne Frage hat das die Berechtigung, sich “Kochkunststück” zu nennen. Das spannende Zusammenspiel der verschiedenen Konsistenzen und Aromen garantiert Zungenzirkus der Extraklasse!

Du möchtest deine Gäste beeindrucken? Dann bist du hier goldrichtig! Trau dich und starte dein ganz persönliches Essperiment!

Glasnudel-Knusper-Garnele auf Gurken-Mango-Kaviar

Drucken
Portionen: 4
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 3.5/5
( 15 1 Stimme )

Zutaten

  • 1 L Olivenöl
  • 1 Salatgurke
  • 1 TL Salz, gestrichen
  • 1 EL Zucker
  • 118 g Mangosaft
  • 4 g Agar Agar
  • 10 g Glasnudeln (Vermicelli)
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 TL Sojasauce
  • 4 Riesengarnelen, küchenfertig
  • 1 Dillzweig
  • Öl zum Frittieren
  • Salz & Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Für das G U R K E N K A V I A R das Olivenöl in ein hohes, nach Möglichkeit durchsichtiges, Gefäß füllen und für etwa 1 Std. ins Gefrierfach stellen.
  2. Die Gurke schälen und in Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Salz und Zucker vermengen und abgedeckt 30 Min. ziehen lassen.
  3. Die Gurkenstücke in ein Sieb geben und das Gurkenwasser auffangen. Dann die Gurkenstücke pürieren und das Püree durch ein Sieb streichen, um dabei das restliche Gurkenwasser aufzufangen. Wir benötigen exakt 118 g Gurkenwasser.
  4. Das Gurkenwasser zusammen mit 2 g Agar Agar in einen kleinen Topf geben und 2 Min. sprudelnd aufkochen. Hierbei immer wieder rühren.
  5. Das Öl aus dem Gefrierfach nehmen, die heiße Flüssigkeit in eine Spritze, Pipette, oder etwas Vergleichbares füllen und vorsichtig in das eiskalte Olivenöl tropfen.
  6. Nun das Ganze vorsichtig durch ein sehr feines Sieb gießen. dabei das Öl auffangen. Das Gurkenkaviar vorsichtig kalt abspülen und auf Küchenkrepp abtrocknen lassen.
  7. Das Olivenöl zurück in das hohe Gefäß füllen und bis zum weiteren Gebrauch wieder einkühlen.
  8. Für das M A N G O K A V I A R Schritt 4 bis 6 mit 118 g Mangosaft und 2 g Agar Agar wiederholen. Das Olivenöl kann hinterher aufbewahrt und beliebig weiter verwendet werden.
  9. Für die G L A S N U D E L - K N U S P E R - G A R N E L E N Kurkuma, Sojasauce und eine Prise Salz zu einer Paste vermischen. Diese dann zusammen mit den Glasnudeln in eine Schale geben und alles mit kochendem Wasser übergießen. Insgesamt 5 Min. quellen lassen. Nach etwa 1 Min. etwas durchrühren, sodass sich die Paste auflöst. Durch ein Sieb abgießen und kurz kalt abschrecken. Gut abtropfen.
  10. Die Garnelen trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun eng mit den Nudeln umwickeln, auf einen Teller legen und etwas antrocknen lassen. Je trockener die Garnelen, desto besser haften die Glasnudeln daran.
  11. In einem kleinen Topf das Öl zum Frittieren erhitzen bis auf ca. 170°. Es ist heiß genug, wenn an einem Holzkochlöffelstiel den man hineinhält, Bläschen beginnen aufzusteigen. Die Garnelen nun ca. 2 Min. knusprig frittieren. Das Öl sollte nicht zu heiß werden, sonst werden die Garnelen innen trocken.
  12. Zum Schluss jeweils eine Glasnudel-Knusper-Garnele auf etwas Gurken- und Mangokaviar anrichten und mit gezupftem Dill abrunden.

Notizen

Wir erhalten etwas mehr Gurkenwasser als benötigt. Wer Gurke mag, wird das lieben! Also am besten einfach trinken! Wer es alkoholisch mag, kann einen Shot Wodka und einen Spritzer Limettensaft dazugeben, oder es mit Gin mixen.

8
0 Kommentar
FacebookTwitterPinterestEmail
Lene

Vorheriger Post
Rosmarin-Essig
Nächster Post
Blumenkohl | Haselnuss | Mozzarella | Banane | Curry

Das könnte dich auch interessieren

Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum...

16. Oktober 2022

Senfkaviar

29. August 2022

Pea-Parmesan-Pancakes | Lime Cream

15. Juli 2022

Polentalasagne

6. April 2022

Käseschaum-Dip

22. Dezember 2021

Nacho Cheese Balls | Tomato Chutney

19. November 2021

Rainbow Rice Summerrolls | Erdnuss-Dip (vegan)

30. September 2021

Caprese-Mousse

19. Juli 2021

Mango-Avocado-Erdnuss-Tatar | Gurkenmantel | Brotchip

6. Juni 2021

Beef Tatar | Kürbis-Wasabi-Mayonnaise

27. April 2021

Hinterlass einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hej du!

Hej du!

Ich bin Lene.

Toll, dass du da bist! Hier teile ich meine Leidenschaft für gutes Essen mit euch. Meine Kochkunststücke sollen inspirieren und zum Nachkochen anregen.

Kategorien

Appetizer Drinks Fit & Vital Fleisch & Fisch Frühling Giveaways Grill & Chill Herbst Naschwerk Pasta & Co. Salate Snacks & Fingerfood Sommer Suppenküche Veggiebox Winter

Instagram

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Kochkunststücke.


Zurück nach oben
Kochkunststücke
  • Home
  • Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Appetizer
    • Snacks & Fingerfood
    • Giveaways
    • Pasta & Co.
    • Salate
    • Suppenküche
    • Fit & Vital
    • Veggiebox
    • Fleisch & Fisch
    • Grill & Chill
    • Drinks
    • Naschwerk
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT